~~~~~~~~~~~~~
Ich glaube, beim kommenden Termin des SewAlongs (11.10.15 „Trouble Shooting“, s.u.) bin ich mit dabei; auch wenn ich mir unschlüssig bin, ob ich das Kleid nicht doch erst bei der kommenden AnNäherung nähen möchte oder vielleicht doch jetzt schon.
~~~~~~~~~~~~~
„Trouble Shooting“ : Im Oktober sind wir hoffentlich alle mitten in der Konstruktion! Wie geht noch mal ….? Der dämliche Ärmel will nicht rein …. Ich jage dieses vermaledeite Teil gleich durch den Schredder …. Ruhig Blut und kühlen Kopf bewahren. Wir sind ja da. Dies ist der Termin, um sich Rat zu holen bei großen und kleinen Nähproblemen. Gemeinsam kriegen wir das hin!
~~~~~~~~~~~~~
Mit dem Probekleid aus einem alten Bettbezug mit Streifen in pastell habe ich heute angefangen und bis zur ersten Hürde, dem Wasserfallkragen, ungefähr vier Stunden gebraucht. Bis ich das Problem gelöst hatte, war nochmals eine Stunde vergangen.
~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~
Im nächsten Schritt werde ich nur noch die Besätze am rechten Armloch anbringen, um zu sehen, ob mir beim Abpausen und Zuschneiden auch ja kein Fehler unterlaufen ist. Auf die Maßnahme, in die linke Seitennaht einen nahtverdecken Reißverschluß einzunähen, verzichte ich an dieser Stelle lieber mal; sollte doch das Probekleidnähen den Zweck haben, mir die einzelnen Arbeitsschritte zu verinnerlichen und herauszufinden, ob die von mir ermittelte Größe passt. Wenn nun noch der Bouclé kaum dicker ist als der Stoff des Probekleids, dürfte mir die Passform keine Probleme bereiten.
~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~
Was die Zeit angeht, bin ich mir jetzt doch nicht mehr so sicher, ob ein Tag Nähzeit dafür ausreichen wird, da zum jetzigen Zeitpunkt zur Fertigstellung des Kleides noch folgende Schritte fehlen: seitlichen Reißverschluß einnähen, Seitennaht fertigstellen, Besätze für die Armausschnitte feststeppen, Saum umnähen und alle Kanten versäubern. Das könnte zeitaufwendiger sein als gedacht.
… to be continued …
PS: Der Bouclé ist nur unwesentlich dicker/schwerer als der Baumwollstoff des Probekleids. Größere Anpassung werden vermutlich nicht notwendig sein.