… ist ein Schwank aus der Sammlung von Grimms Kinder- und Hausmärchen.
Aber im Gegensatz zur Hauptperson darin hatte ich eindeutig mehr Spaß, trotz ruinierter Nähmaschine, die ich mitgenommen hatte, um bei „Sewing by the Sea“ ein Kleid und einen Rock zu nähen, ein Kunstfell an einem selbstgestrickten Minicape aus Wolle zu befestigen und meinen Rucksack zu reparieren. Jetzt aber mal weg vom Nähen und hin zum Strand, der knackige 20 Gehminuten vom Schloss Noer, dem Ort des Nähtreffens, entfernt lag. In der Eckernförder Bucht konnte ich zunächst keine nennenswerte Strömung erkennen, wagte es aber trotzdem, meine mitgebrachte Flaschenpost in hohem Bogen ins Wasser zu befördern.
Und tatsächlich war eine halbe Stunde nach Einwurf von der Buddel nichts mehr zu sehen. Ob sie gesunken oder fortgetragen, ja das weiß kein Mensch zu sagen. Leider bin ich überfragt, was die Strömungsverläufe vor Ort angeht, und so kann ich nur hoffen, dass sie im Gegensatz zu meiner ersten Briefbuddel, die ich in den Main geworfen hatte, vielleicht irgendwann anlandet. Meinetwegen gerne auch in Eckernförde. Hauptsache, jemand findet sie.
Wo ich übrigens auch eine Flaschenpost entdeckt habe, aber niemals dort vermutet hätte: In einem Ausstellungsraum des Klingspormuseums in Offenbach am Main. Hier war ich eigentlich nur wegen der Werbegrafiken aus der Zeit zwischen 1900 und 1930, und dass ich einen Blick ins Hochregal geworfen habe, war purer Zufall.
Back to the beach … In jener halben Stunde ging ich kleine blaugraue Steine sammeln, und was dabei zusammenkam, hat mich „steinreich“ gemacht, obwohl sich kein einziger Hühnergott finden ließ. Aber dafür anderes Strandgut, wie z.B. grüne, von Wasser und Sand abgeschliffene Flaschenscherben, und weil Scherben Glück bringen sollen, habe ich auch sie mitgenommen – Material für ein Stilleben im Sand. Be creative! Den Muschelsuchern, die außer mir noch unterwegs waren, bin ich auch nicht in die Quere gekommen. Die würden zu meiner Bastelei, die ich vorhabe, auch gar nicht passen.
Doch dazu an anderer Stelle mehr.