Media Monday # 338 : „himmlisch“, diesmal ganz anders

 


 

Eine Woche vor Weihnachten, und die Luft ist raus? Das Verpacken von Geschenken muss leider auch noch warten, weil ich kein Tesafilm mehr im Haus habe. I am not amused. Nachdem ich mich heute durch das Zuschneiden von Jersey für ein Weihnachtsgeschenk und das Backen von Vanillekipferl und Kokosplätzchen gequält habe, musste ein kitschiger Weihnachtsfilm her: „Alle Jahre wieder – Weihnachten mit den Coopers“ mit Diane Keaton, John Goodman und Amanda Seyfried. Eigentlich für mich noch einer der Filme, in denen sich die festliche Zeit im Kreise der Familie anders entwickelt als geplant, um schließlich doch noch auf ein Happy End zuzusteuern. Dass die Geschichte aus der Perspektive des Familienhundes erzählt wird, gibt der vorhersehbaren Handlung dann doch noch einen skurrilen Pfiff.

Skurrilerweise geht es heute in den sieben Lückentexten zum Media Monday auf Wulfs Blog medienjournal um Science Fiction. Bei mir führt die Verknüpfung von Weihnachten mit Science Fiction jedes Jahr zu den Christmas Specials von Doctor Who, und da ist das meiste, das vom Himmel kommt, alles andere als himmlisch. And now I am ready for the show:

 

Media Monday # 338

 

1. Die Premiere des neuen Star Wars-Films interessiert mich nicht, da ich mit Star Wars und dem ganzen Rummel, der darum veranstaltet wird, nichts anfangen kann.

2. Science-Fiction im Allgemeinen kann ich nicht über einen Kamm scheren, denn inzwischen gibt es neben den klassischen Weltraumabenteuern einer Enterprise oder einer Voyager auch andere Genres, die nicht ohne Reiz für mich sind.

3. Von all den Droiden in den unterschiedlichsten (nicht nur) Star Wars-Filmen wird mir ja K9 aus Doctor Who immer der Liebste sein, denn dieser Robodog verhindert eine Invasion, indem er sich und eine ganze Schule in die Luft sprengt. Übrigens erinnert mich R2D2 an die Daleks und C3PO an die Cybermen aus Doctor Who.

 
4. Inspiriert von Pippi Langstrumpf in ihrer Villa Kunterbunt würde ich mich ja über einen auf dem Fußboden Weihnachtskekse ausstechenden Herrn Nilsson, unter dem Weihnachtsbaum freuen, auch wenn ich dazu keinen Weihnachtsbaum brauche.

5. Von den letzten zwei Wochen des Jahres erwarte ich mir vor allem eins: viel Arbeit und Überstunden.

6. Dass ich Jahresrückblicken, egal welcher Art, mittlerweile nichts mehr abgewinnen kann, bedarf einer gesonderten Erwähnung, schließlich wird es auf meinem Blog dieses Jahr keinen geben – und ich wette, dass damit niemand gerechnet hat (am allerwenigsten ich selbst, denn den Entschluss habe ich genau in diesem Moment gefasst).

7. Zuletzt habe ich hunderte von Fotos von meinem Handy gelöscht, und das war seltsam, weil ich das Gefühl nicht los werde, dass ich beim vorherigen Kopieren auf meinen Rechner einige vergessen habe, die nun unwiederbringlich verschwunden sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s