I sing the body electric!
Nach Horror ist bei Goranas „5 Besten am Donnerstag“ ein musikalisches Thema an der Reihe: Die besten Musikfilme… und dazu gehören für mich auch Film-Musicals und Tanzfilme dazu, denn Tanz gibt es für mich nicht ohne Musik. Hier kommt meine Kombipackung in alphabetischer Reihenfolge:
Control : Biopic von Anton Corbijn über die Band Joy Division
Fame – der Weg zum Ruhm : Spielfilm von Alan Parker über Schüler einer New Yorker Schule für darstellende Künste
U2 – Rattle and Hum : Dokumentarfilm von Phil Joanou über die Joshua-Tree-Tour von U2
Walk the Line : Biopic von James Mangold über Johnny Cash
West Side Story : Tanzfilm, basierend auf dem gleichnamigen Musical von Leonard Bernstein
An sogenannten Honorable Mentions habe ich diesmal keinen Mangel: „Blues Brothers“, „Sweeney Todd – der teuflische Barbier aus der Fleet Street“, „Tina- What’s love got to do with it“, „Ray“ und „The Commitments“ sowie die Konzertfilme „Nights from the Alhambra“ (Loreena McKennitt, 2006 in der Alhambra) und „Live Baby Live“ (INXS, 1991 im Wembley-Stadion). Leider war ich noch nicht in „Bohemian Rhapsody“ – deswegen fehlt der Film auch in meinen Top Five.
Davon kenne ich leider nur West Side Story
West Side Story habe ich auch 🙂
Fame… stimmt, den gab es ja auch noch.
Huhu,
Fame hab ich auch gesehen, mochte ich aber nicht so. Walk the Line haben wir heute sogar gemeinsam. West Side Story hätte ich fast auch noch gewählt, aber mich doch noch umentschieden.
LG Corly
und ich habe mich gegen die Blues Brothers entschieden. So kann es gehen 😉
he he. Ja stimmt.
West Side Story ist das andere „quintesssentielle“ Hollywood Musical. Wahrscheinlich sogar noch einflussreicher als Singin In The Rain. Control ist auch so ein Film, den ich seit Jahren schon immer mal sehen will und es irgendwie immer wieder vergesse. jetzt schreib ich es mal auf… 😉
Seit gerstern würde ich gerne Control gegen Bohemian Rhapsody austauschen.