Media Monday # 385 : Kino, Museum und leckeres Essen

 

Showtime! Samstag ist Kinotag.

 

Weil ich mir für diesen Abend noch nichts vorgenommen hatte, habe ich mich spontan für den Besuch eines Kinos entschieden, um den Film „Bohemian Rhapsody“ zu sehen. Das wollte ich schon seit Juni, als ich beim Besuch von „Ocean’s Eight“ den Trailer dazu gesehen habe. Jetzt gehöre auch ich zu den Glücklichen und gehe sogar noch einen Schritt weiter: War ich nämlich vorher nie ein Fan von Queen gewesen, so hat sich das mit diesem Werk nun geändert, und ich kann all jene verstehen, die Queen für die beste Band der Welt halten.

Noch mehr Kunst und Kultur durfte ich am Tag darauf genießen. Das Deutsche Ledermuseum (DLM) in Offenbach hat schon einige interessante Ausstellungen gehabt, aber die zur Zeit laufenden „Taschen“ und „Leder von A bis Z“ waren für mich etwas ganz Besonderes. Wo sonst kann man die Exponate (oder Proben davon) auch anfassen? An großen Tischen löste jede Berührung der unterschiedlichen Lederarten elektronische Anzeigen aus, die Herstellungs- bzw. Verarbeitungsprozess und die entsprechenden Berufe erklärten.

Viel zu erklären habe ich in der aktuellen Ausgabe des Media Monday auf Wulfs Blog medienjournal mit seinen sieben Lückentexten nicht; meine Antworten in grünem Fettdruck habe ich bewusst kurz gehalten – bis vielleicht auf den zweiten und den siebten:

 

Media Monday # 385

 

1. Jetzt, wo dann offiziell wieder die Karnevals-Saison gestartet ist, muss ich gestehen, dass ich damit nichts am Hut habe. Mir reicht Comedy, die ich live erleben darf, zum Beispiel die Show von Dr. Eckart von Hirschhausen am kommenden Donnerstag.

 

2. Matthias Schweighöfer taucht ja auch gefühlt in jedem zweiten Film auf, wobei ich mich bisher nur auf die Amazon-Werbung beziehe, jetzt aber habe ich beim letzten Kinobesuch einen Trailer für einen Kinofilm mit ihm gesehen. Einer der Filme, die ich nicht sehen muss.

 

3. Ob als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk, über kleine Köstlichkeiten freue ich mich eigentlich immer, denn die stehen nicht endlos und sinnlos herum.

 

4. In Sachen Fantasy liegt die fünfzehnbändige Reihe „Die Chroniken von Deverry“ von Katharine Kerr bei mir ganz weit vorn, schließlich spielt sie mit verschiedenen Zeit- und Realitätsebenen und dem Thema Reinkarnation.

 

5. Etwas als „nerdig“ zu bezeichnen, kommt bei mir eher selten vor.

 

6. Ein gutes Paar Buchstützen gehört meines Erachtens in jedes Bücherregal, immerhin sollen die Bücher auch stehenbleiben und nicht ständig umkippen.

 

7. Zuletzt habe ich zusammen mit einer sehr netten Bloggerin die Ausstellungen „Taschen“ und „Leder von A bis Z“ im Deutschen Ledermuseum besucht, und das war ein Erlebnis für mehrere Sinne, weil man hier auch die Proben anfassen durfte, was nicht in jedem Museum möglich ist, und jetzt weiß ich, wie unterschiedlich sich Leder von Elch, Lachs und Känguruh anfühlen.

 

Mit Impressionen vom Haus gegenüber schließe ich dieses Thema ab.

 

Tor 02

Tor 03

Tor 04

9 Kommentare zu “Media Monday # 385 : Kino, Museum und leckeres Essen

  1. Ach, schön, dass Bohemian Rhapsody dich zum Fan machen konnte. Ich bin es ja schon seit Ende der Achtziger und habe in Bezug auf den Film ein paar Bedenken, auch wenn ich ihn unbedingt sehen will. Diese Woche wird es hoffentlich endlich klappen und nach deinem Kommentar sind meine Befürchtungen schon weitaus geringer :).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s