Am 6. Januar 2019 hat ein für mich neues Fotoprojekt begonnen – Das neue/alte Projekt ABC von wortman. Woche für Woche wird ein anderer Buchstabe des Alphabets fotografisch umgesetzt. Mit dem A gab es bei mir das Foto von einem Autogramm. Heute ist das B an der Reihe – ein Buchstabe, zu dem ich so einige Bilder auf meinem Rechner gefunden habe.
Statt B wie Bleiglasfenster, Bonnyrigg (ein Stadteil von Edinburgh) oder Berliner Bär steht bei mir das Thema Busfahren im Mittelpunkt. Denn tatsächlich bin ich fast täglich mit dem Bus unterwegs. Und manchmal sogar im Urlaub. Deshalb also …
… B wie Busfahren
Über ein U-Bahn-Netz verfügt Schottlands Hauptstadt nicht, dafür aber über etliche Buslinien mit doppelstöckigen Bussen… für mich das Mittel der Wahl, um die Stadt von A bis Z zu erkunden. Die Trambahn lasse ich mal außer Acht – die war für mich kein Brüller und nur Mittel zum Zweck, um möglichst bequem zum Flughafen zu gelangen.
Die Sightseeing-Busse habe ich selbst nie benutzt, sondern nur von außen fotografiert, hier war’s einer für die etwas andere Geistertour mit Sightseeing-Stops am Calton Hill, am George Square und am Edinburgh Castle – hier wurde Calton Hell, George Scare und Deadinburgh Castle draus. War mal was anderes.
Das erste Bild ist schön.
So nass und verschwommen ein toller Blickfang im Alltag.
LG, Nati
Octoberwetter eben. Andere sehen das Schmuddelwetter. Ich dagegen liebe solche Tage.
Zwischendurch mag ich es auch. Da kann man es sich zu Hause gemütlich machen. Aber Dauerregen ist etwas nervig. Da
Das erste Foto ist voller Atmosphäre, so richtig „schön nass“! Klasse eingefangen!
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
Danke schön. Ich spiele schon wer weiß wie lange mit dem Gedanken, mal eine ganze Serie mit Bildern anzulegen, bei denen es nicht nur blauen Himmel und Sonnenschein gibt.
Regenbilder finde ich teilweise stimmungsvoller als Sonnenscheinbilder. Es ist dann Zuhause auf dem Sofa doppelt so gemütlich.
Einen schönen Sonntag und
herzliche Grüße
Angela
Das typische GB – Wetter 😆
Wie die anderen schon sagten, das erste Foto hat viel
in sich. Als Foto gefällt es mir sehr.
Im Buss sitzen ist ja OK ,aber dann lieber drinnen
gemütlich haben 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Ja Dein erstes Foto ist wirklich super geworden! Und Geistertour klingt ja spannend, da würde ich wohl auch mal mitfahren!
Lieben Gruß
Kirsi
Ich finde grundsätzlich die öffentlichen Verkehrsmittel in anderen Städten toll und damit dann unterwegs zu sein… Deine tollen Fotos haben mich jetzt nochmal ganz wunderbar an meine letzten Reisen (z. B. nach Amsterdam) erinnert.
Liebe Grüße
Nicole
In Amsterdam haben mein Mann und ich vor ein paar Jahren mal ein verlängertes Wochenende verbracht, um unseren Hochzeitstag zu feiern. Das war im November. Wir wollten zwar nochmal zusammen im Sommer dort hin, aber dazu ist es nie gekommen.
Ich habe es inzwischen tatsächlich das zweite Mal nach Amsterdam geschafft und bin total verliebt in diese Stadt. Und ja, irgendwann möchte ich gerne nochmal hin! Wobei es ja so viele schöne Reiseziele gibt…
In Amsterdam haben mein Mann und ich vor ein paar Jahren mal ein verlängertes Wochenende verbracht, um unseren Hochzeitstag zu feiern. Das war im November. Wir wollten zwar nochmal zusammen im Sommer dort hin, aber dazu ist es nie gekommen.
Ich bin ein Fan von diesen Sightseeing-Bussen. Man bekommt immer einen guten Überblick und oft gibt es die „oben ohne“ und man kann wunderbar daraus fotografieren.
LG Pat
genau deshalb liebe ich die normalen linienbusse. die sind doppelstoeckig und man sieht andere teile der stadt.
Gerade das erste Bild ist richtig toll. Ich mag Busfahren in fremden Städten ja sehr. Generell stehe ich ohnehin auf dem Standpunkt, ich bin nicht in einem Land gewesen, wenn ich nicht wenigstens einmal seine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt habe…
Im Sommer mache ich eine Busreise durch Kanada.
Uh, da wünsche ich schon mal sehr viel Spaß!