In der aktuellen Ausgabe von Corlys Serienmittwoch geht es diesmal um Serien, die wir meiden, aus welchen Gründen auch immer. Die Frage lautet: „Gibt es Serien, die ihr von vornherein gar nicht erst anguckt oder wo ihr dreimal überlegt ob ihr sie gucken wollt und wieso?“ – Bei mir sind es bestimmte Genres, die mich nicht oder nicht mehr reizen. Game of Thrones gehört aber nicht dazu, auch wenn das Beitragsbild anderes vermuten lässt.
1) Comedy & Sitcoms:
Die Simpsons, South Park, Three and a half men, The Big Bang Theory – alles Serien, die ich früher zusammen mit meinem Mann angeschaut habe, aber seitdem ich alleine lebe, habe ich kein Verlangen danach, dieses Ritual aufrecht zu erhalten. Zu viele Erinnerungen hängen daran. Außerdem habe ich gerade im Fall von Three and a half men den Eindruck, dass die alten Folgen mit Charlie Sheen weitaus witziger waren als die neuen mit Ashton Kutcher; und The Big Bang Theory fand ich früher ohne das ganze Beziehungsgedöns auch besser.
2) Mystery, Action, SciFi:
The 100, The Gifted, The Exorcist, Shadowhunters – Okay, das ist nicht ganz fair, weil ich das Genre „Fantasy“ mag und auch für „Science Fiction“ eine Schwäche habe. Aber hier ist mir alles irgendwie too much. Ich mochte „Sleepy Hollow“ und „Fringe“, ich liebe „Doctor Who“ und „Torchwood“, aber zu viele Special Effects, Krach und Bumm und zu viele Superhelden überfordern mich.
3) Serien, die schon zu lange laufen:
Vampire Diaries, Supernatural – Am Anfang habe ich mal einige Folgen gesehen, aber da ein Ende nicht abzusehen war, bin ich ausgestiegen und denke auch nicht, die alten Staffeln nachzuholen, denn es gibt zu viele davon. Viel Spannung verspreche ich mir davon ohnehin nicht mehr, weil möglicherweise die Geschichten längst auserzählt sind.
So ewige Staffeln schrecken mich auch teilweise ab. 8 Staffeln American Horror Story sind schon heftig… deswegen habe ich da immer noch nicht angefangen.
genau davon muss man sich bei AHS aber nicht beeindrucken lassen. Die Staffeln bauen nicht aufeinander auf, wenn man also eine nicht kennt, hat man nichts verpasst.
Das es Stand-alone-Staffeln sind, weiß ich ja aber wenn, dann will ich auch chronologisch schauen.
Huhu,
die meisten von dir aufgezählten Serien bei Mysterie habe ich auch noch nicht gesehen oder werde ich auch nie sehen, aber The 100 mochte ich ganz gern. Ist wohl Geschmackssache.
Das mit den zu lange laufen kann ich verstehen. Ähnlich ist es bei mir ja bei Greys.
LG Corly
AHS ist bei mir wie bei Wortman – ist geplant – aber ich will auch gerne vorne anfangen. Supernatural hab ich letztes, oder sogar vorletztes Jahr erneut gestartet und bin bis jetzt bei Staffel 4 – das wird noch ewig dauern….aber ich mag die Serie…
Ansonsten reizen mich lange Staffeln beim Neueinstieg auch gar nicht.