Es gibt ein neues Fotoprojekt – aus der Taufe gehoben wurde es von aequitasetveritas (https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/08/18/22-wochen-1-objekt-woche-3/) und wortman (https://wordpress.com/read/feeds/36144/posts/2382445276), das am 4. August begonnen hat. Da war ich schon auf dem Weg nach Toronto, habe aber in Kanada fleißig das Objekt, das seit einem Jahr mein ständiger Begleiter ist, an unterschiedlichen Orten fotografiert. Worum es geht, zitiere ich nach der Präsentation meines Objekts vor der Skyline von Toronto:
Worum geht es bei diesem Projekt?
Ein von euch ausgesuchtes Objekt wird 22 Wochen lang in den unterschiedlichsten Kontexten fotografisch in Szene gesetzt – eurem Ideenreichtum sind hier keine Grenzen gesetzt: euer Handy oder das Haustier, der Schreibtisch im Büro, euer Lieblingsbaum, ein Spielzeug aus der Kindheit. Was, wie, wo etc. ist jedem freigestellt.
Zeitplan?
Das Projekt startete am 4. August mit der Präsentation eures Objektes und endet am letzten Sonntag bzw. in der letzten Woche des Jahres (29. Dezember bzw. KW01). Ihr habt jeweils eine Woche Zeit, euch eine Idee für euer Objekt einfallen zu lassen und es mit dem Handy oder der Kamera „einzufangen“; ihr müsst also nicht gleich am jeweiligen Sonntag einen Beitrag online stellen. Voraus planen dürft ihr natürlich auch. ? Falls ihr heute erst zu uns stoßt: Herzlich willkommen! Und falls euch mal nichts einfällt: auch kein Problem. Es soll ja Spaß machen!
Wie man unschwer erkennen kann, ist mein Objekt mein Tagebuch, das mich vom 27. Juni 2018 bis zum 17. August 2019 begleitet hat. Alle meine Erinnerungen, vor allem die von meinen Reisen, habe ich darin festgehalten.
Das ist eine nette Skyline.
Ich schau grade auf die Berge 😁
Eine Brille reist um die Welt … Ich bin gespannt, was sie alles sieht. 🙂
Nicht die Brille – das Buch. Die Brille war nur zufällig mit auf dem Bild.
Ups, noch besser! 😉
Kein Thema, wäre aber auch eine Idee gewesen.
Was da wohl alles drin stehen mag? 🤔😉
meine Eindrücke, zu dem, was ich unterwegs erlebe und Notizen, die ich mir z.B. in Museen mache.
Ich hoffe es wird bei der Aktion nicht nass.
nein, bisher war es immer gut eingepackt. auch an den Niagarafällen
Also gut vorbereitet.
Ich habe Bedenken wenn mein Objekt mal runter fällt, denn Ersatz hätte ich nicht. 😬
Ein Tagebuch – auch eine sehr schöne Idee, gerade auch, wenn Dich das Buch täglich begleitet.
LG Babsi
Im Urlaub sowieso, aber jetzt ist es voll, und ich fange ein neues an.
Eine schöne Idee – bin gespannt auf die nächsten Fotos!