Zur Feier des Tages habe ich mir heute mal ein Glas Wein und einen italienischen Toast gegönnt – zu feiern habe ich meinen zehnten Kinobesuch dieses Jahr, am Samstag den 26.10.19. So oft wie in diesem Jahr war schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr im Kino. Gesehen habe ich den Film „Nurejew – The White Crow“ … und während ich auf mein Essen gewartet habe, ist mir eine Bekannte über den Weg gelaufen, die ich auch schon ewig nicht mehr gesehen habe. Wenn das kein Grund zum Feiern ist …
Das Bild habe ich im Vorgiff auf Sonntag Nummer 13 des Fotoprojekts „22 Wochen – 1 Objekt“ (siehe unten) von wortman und aequitasetveritas geschossen.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Der Primitivo hat übrigens sehr gemundet. Der Kinobesuch war auch nicht übel, auch wenn sich der Film wegen der vielen Rückblenden in die Kindheit des Herrn Nurejew doch ziemlich gezogen hat. Aber dafür habe ich vor meinem Kinobesuch einen ehemaligen Kollegen durch Zufall getroffen. Das war schön.
Und nun – zum Schluss – genaueres zu dem Projekt:
Worum geht es bei diesem Projekt?
Ein von euch ausgesuchtes Objekt wird 22 Wochen lang in den unterschiedlichsten Kontexten fotografisch in Szene gesetzt – eurem Ideenreichtum sind hier keine Grenzen gesetzt: euer Handy oder das Haustier, der Schreibtisch im Büro, euer Lieblingsbaum, ein Spielzeug aus der Kindheit. Was, wie, wo etc. ist jedem freigestellt.
Zeitplan?
Das Projekt startete am 4. August mit der Präsentation eures Objektes und endet am letzten Sonntag bzw. in der letzten Woche des Jahres (29. Dezember bzw. KW01). Ihr habt jeweils eine Woche Zeit, euch eine Idee für euer Objekt einfallen zu lassen und es mit dem Handy oder der Kamera „einzufangen“; ihr müsst also nicht gleich am jeweiligen Sonntag einen Beitrag online stellen. Voraus planen dürft ihr natürlich auch. ? Falls ihr heute erst zu uns stoßt: Herzlich willkommen! Und falls euch mal nichts einfällt: auch kein Problem. Es soll ja Spaß machen!