Bei Uli Stein sieht das dann so aus (Quelle: https://i.pinimg.com/73/6f/29/736f2988b1dc8316a2d2b28573627889.png):
Manche Uhren stellen sich ganz von selbst um – andere nicht.
Bei Uli Stein sieht das dann so aus (Quelle: https://i.pinimg.com/73/6f/29/736f2988b1dc8316a2d2b28573627889.png):
Manche Uhren stellen sich ganz von selbst um – andere nicht.
… und ich habe 13 Filme hinter mir. Klingt nach viel, aber tatsächlich liegen hier noch zwei herum: „Flatliners“, das Remake des gleichnamigen Films mit Kiefer Sutherland (der in der Neufassung aber auch mitspielt) und „In Fear“, den ich noch nicht gesehen habe. Leider bekam ich weder die DVDs „Die neun Pforten“ noch „Der Babadook“ zum Laufen, so dass ich statt dessen auf den Klassiker „ES“ mit Tim Curry ausgewichen bin. So, jetzt habe ich aber wirklich genug Horror im Oktober gehabt. Eine Zusammenfassung folgt demnächst – jetzt ist erst einmal der Media Monday dran.
Media Monday # 435
1. Wenn am Donnerstag – mittlerweile ja auch immer öfter hierzulande – wieder Halloween gefeiert wird komme ich wahrscheinlich wieder so spät nach Hause, dass der Käse längst gegessen ist.
2. Meiner Meinung nach sollte ein Stummfilm wie „Nosferatu“ in keiner Sammlung eines ambitionierten Horrorfilm-Fans fehlen, schließlich ist gerade die Szene, in der der Schatten des Vampirs die Treppe hochschleicht, ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man mit einfachsten Stilmitteln maximale Spannung erzeugen kann.
3. Jump-Scares, Psycho-Terror, fiese Clowns und böse Geister; am meisten grusele ich mich ja vor/bei sich leise anschleichendem, unterschwelligem Horror oder solchen Szenen wie der, in der eine furchteinflößende Gestalt mit grotesken Bewegungen in die Wirklichkeit eindringt, wie zum Beispiel Diana“ in Lights Out!“ oder Samara in „The Ring“. Die auf der Lauer liegenden Doppelgänger in „Us“ waren aber auch nicht ohne.
4. Zwischen dem gruseligen Monat und dem weihnachtlichen Monat liegt ja nun auch stets der November. Für mich die passende Zeit, um mir mal wieder einen Museumsbesuch zu gönnen, so lange es noch nicht so hektisch wird. Geplant habe ich außerdem zwei Konzerte. Eines am kommenden Sonntag, wenn die irische Band „Walking on Cars“ spielt, und das zweite drei Wochen später, das unter dem Motto „A Celtic Christmas“ steht. Die perfekte Einstimmung auf die besinnliche Zeit.
5. Langsam kann ich es nicht mehr hören, dass man den Film „Der Joker“ unbedingt gesehen haben muss.
6. Die jüngst durch die Zeitumstellung „gewonnene“ Stunde ist in meinen Augen eine zurückgegebene Stunde, weil mir im Frühjahr ja eine weggeschnappt wurde.
7. Zuletzt habe ich den Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“ auf DVD gesehen, und das war eine nette Abwechslung zum Wohlfühlen, weil ich nicht nur die Schauspieler toll fand, sondern auch die Musik und der Film gar nichts gruseliges an sich hatte.
says "Hello World!"
Auf der Suche nach Mitgefühl und Weisheit
Reclaiming the Art of Living on the Earth
Zwischendurchgedanken
Mein Leben... Vegan, Rohkost. Karen Kriegel-Bunk
Music site of an 80's child
Die Welt jenseits des Happy Ends
Willkommen in den WortWelteN
Der Versuch die Merkwürdigkeiten und auch das Normale in die Welt zu tragen
Musik. Hören. Was. Wie. Und Womit.
Musikmagazin für Schallplatten-Fans
Die Geschichte hinter den Geschichten
BritPics, literature, music and more
Der Blog mit dem DeLorean
Geek-ish & Game-ish, Thing-ish ...
...mehr als nur Fotos!
Home of Stepnwolf
Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.
Reisegeschichten und Erzählungen aus dem Leben
Dreaming.Writing.Sharing
Jennifer Johnston shares her travel tales; life adventures; observations, photos and random thoughts
1 Familie, 3 Länder & 1.000 m Stoff.
1920s clothing today
Nähblog seit 2017. Ich nähe schöne Kleidung für mich und schreibe über Schnittmuster, Stoffe und Stil
Geschichten über Buddelbriefe
Tweed & Greet by Selmin Ermis-Krohs: Der Slow Living & Fashion Blog aus Köln rund um das kreativere und entschleunigte Leben, DIY Mode & Lifestyle. Ein kreativer Blog voller Inspirationen und Tipps für selbstgenähte und nachhaltige Mode mit Stil, Refashion und Upcycling Ideen sowie DIY Anleitungen. Ein Blog voller Anregungen, die euch dabei anfeuern, mehr Kreativität in den Alltag zu bringen und auch mal etwas Langsamkeit zu zelebrieren.
Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin
Bücher, Filme und viel mehr
Manchmal ist das kleine Näh-Quota erschöpft.
Faszinationen von Formen und Farben
Ich kann nähen - und was sind Deine Superkräfte?
Es lebe die Fotografie!