Willkommen zur 47. Woche des Projekts „Das Werk zum Wort“ von Stepnwolf:
***
„Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein passendes Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen darf jeder. Eine Woche lang. Bis zum nächsten Wort. Einfach in den Kommentaren euer Werk zum Wort verlinken. Und hier jede Woche das nächste Wort erwarten.“
***
Im Halse stecken bleibt den Mönchen das
Lachen
in „Der Name der Rose“
Ein hochgefährliches Buch muss vernichtet werden: Das zweite Buch über die Poetik von Aristoteles. Dieses behandelt die Komödie – und Lachen gefährdet die Angst, die Angst vor Kirche, Papst und Gott. Und das muss mit allen Mitteln verhindert werden. Ein Buch mit der Kraft von 1000 Skorpionen. Ganz zum Schluss kommen sie dahinter, was alle dahinrafft und dann ist es (fast) zu spät: Die Bibliothek mit ihren Schätzen geht in Flammen auf, und nur wenige Stücke können gerettet werden…
Auf die Frage, ob Christus je gelacht hat, folgt eine Litanei mit der Essenz: „Das Lachen ist ein teuflischer Wind, der die Gesichtszüge aufs Unnatürlichste verzerrt und die Menschen wie wilde Affen aussehen lässt.“ – Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=jUUB96c6EpY
Das nächste Wort: Tür
Oh… Noch ein im Halse stecken bleibendes Lachen… Ich vertraue auf die heilsamere Wirkung des Lachens: https://nellindreams.wordpress.com/2019/11/24/das-werk-zum-wort-47-lachen/
Großartiges Buch. Und die Verfilmung ist auch ziemlich gut gelungen und mit Mr. Connery (und dem blutjungen Slater) perfekt besetzt. Müsste ich eigentlich auch mal wieder schauen.
Ich hatte die Tage mal wieder das Buch in der Hand.