Hochsommer im Hochtaunuskreis – beim #Writing Friday auf dem Blog von elizzy geht es heute um etwas persönliches, denn die Aufgabe lautet „Sommerferien in der Heimat – erzähle von deinem Lieblings-Sommerplatz in der Heimat.“ Manche Orte sind magisch – meiner könnte auch direkt eine Filmkulisse sein…
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Mystify me : magische Orte – die Spitze des Eisbergs
Mystisch… magisch… meins! Die Eschbacher Klippen – die Spitze des Eisbergs… stop! Halt – die Hitze hat bei mir nicht zur Erweichung der Gehirnwindungen und Halluzinationen von kühleren Orten geführt… So wie bei einem Eisberg die Spitze nur einen kleinen Teil ausmacht, verhält es sich bei dieser Gesteinsformation mit dem, was man sieht und dem, was man nur erahnen kann.
Die harten Fakten: Quer durch den Taunus – vom Usatal bis in den Usinger Stadtwald – zieht sich über sechs Kilometer Länge ein Quarzgang. Das entspricht dem Löwenanteil des Eisbergs. Die zwölf Meter hohen Felsen, die Eschbacher Klippen, bilden analog dazu dessen Spitze und sind bei schönem Wetter Ziel unzähliger Kletterer. Klettern mit Geschirr, da bin ich weg und komme wieder, wenn dort weniger los ist. Also nicht an den Nachmittagen von Wochenenden.
Am liebsten bin ich dort in den frühen Morgenstunden oder im Winter. Klettern muss ich dazu nicht, es geht auch ohne viel Zubehör. Stabiles Schuhwerk reicht völlig aus; oben bin ich schnell und kann von dem Gipfelgrat aus weit ins Eschbacher Tal blicken – auch ein Grund, warum ich hier am liebsten entweder ganz früh am Morgen oder in der Dämmerung bin. Dann habe ich das alles für mich ganz allein – andere würden mit ihrem unablässigen Geplapper doch nur stören. Enjoy the silence.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Mehr wird es diesen Monat nicht werden, denn ich habe Urlaub und mir eine Auszeit genommen, den voerst letzten in diesem Jahr. Abgesehen von zweit Tagen, die ich mir im November oder Dezember gönne.
Die Schreibthemen im August sind: 1) Sommerferien in der Heimat – erzähle von deinem Lieblings-Sommerplatz in der Heimat. +++ 2) Erik – der absolute Nichtleser – liest ein Buch nach deiner Empfehlung – er ist sofort Feuer und Flamme dafür! Welches Buch ist es und wieso gefällt es ihm so gut? +++ 3) Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Maske, Habseligkeiten, müde, absichtlich, Widerling +++ 4) Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz “Emma war verblüfft über die Weiten des Meeres, sie hätte nie gedacht…” beginnt. +++ 5) Berichte aus dem Alltag von Trix, einer dreibeinigen roten Katze mit einem verblüffenden Talent.
Und hier sind die Regeln dazu: Jeden Freitag wird veröffentlicht. +++ Wählt aus einem der vorgegebenen Schreibthemen. +++ Schreibt eine Geschichte/ein Gedicht/ein paar Zeilen – egal, Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben. +++ Vergesst nicht, den Hashtag #Writing Friday und den Header zu verwenden, schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch. +++ Habt Spaß und versucht, voneinander zu lernen.