# Writing Friday 2020 – September, 36. Woche : Das Große Brauen

 

Beim #Writing Friday auf dem Blog von elizzy habe ich im August die 35. Woche ausgelassen, weil ich verreist war und keine Idee zu den beiden restlichen Aufgaben zu Katze Trix und Nichtleser Erik hatte. Daür steige ich im September gleich mit einer zu den Temperaturen passenden Geschichte ein, denn was passt besser zu diesem Spätsommer als eine schöne Tasse Tee am Abend?

Eine Kräuterhexe mixt einen besonderen Tee, für wen ist dieser und welche magische Wirkung hat dieser? Verpacke das ganze in eine kleine Geschichte.

Die besondere Eigenschaft habe ich farbig hervorgehoben, aber eine kleine Geschichte ist es nicht geworden – eher mal wieder eine längere.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Das Große Brauen

Kräuter müssen rein. Viele Kräuter. Und Heidelbeeren. Das wird schmecken. Brrr!“ – als Carolina die Likörwerbung im Radio hörte, dankte sie der Göttin, dass ihr Tee ein besseres Aroma hatte. Wilde Kirschen und Holunder waren zum Übertünchen des bitteren Geschmacks geeigneter als Erdbeeren. Bring meine Schwächen zum Verblassen und meine Stärken zum Leuchten!

Mit diesem Tee würde ihr die Revanche für die erlittene Schmach vom Vorjahr gelingen. Bereits in der Vorrunde des Großen Brauens wegen unbeabsichtigter Nebenwirkungen auszuscheiden, hatte ihrem Ruf erheblich geschadet und ihr finanzielle Einbußen gebracht. Dass ihre größte Konkurrentin nicht nur den begehrten Pokal gewonnen hatte, sondern auch Ricardos Herz, war das Tüpfelchen auf dem I. Aber dieses Jahr würde sie es Helena zeigen.

Und in der letzten Kategorie – Aromatische Tränke mit Wirkung – treten an…“

Mit öliger Stimme stellte der Moderator dem Publikum die acht Kandidaten vor. Serafina Miranda Ramirez und Liam O’Connell machten ihr weiter kein Kopfzerbrechen, auch nicht der Neue, Damon Lucas Maddox. Bei den beiden Kandidaten aus der Taiga sah es schon anders aus, doch sie waren nichts gegen ihre erbittertste Rivalin und die einzig wahre Herausforderung: Helena. Als sie in Ricardo den achten Kandidaten erkannte, schwand ihr selbstsicheres Lächeln. Wieso er? Rechneten sich die beiden größere Chancen auf den Sieg aus, indem sie zu zweit antraten?

Und hier nochmal die Regeln…“ verschaffte sich der Moderator Gehör. Weder durften sie ihre Konkurrenten verhexen noch die Jury beeinflussen. „Und nun viel Glück, Sie haben fünfundvierzig Minuten.“ – Verwandlung, Teleportation, Vergessenszauber… mit jeder Runde wurden die Aufgaben schwieriger, und wie Carolina es sich schon gedacht hatte, schieden als erste Ramirez und O’Connell aus. Es dauerte nicht mehr lange, und außer Carolina waren nur noch Helena, Ricardo und Damon übrig. Der Neue, den bisher niemand auf dem Schirm gehabt hatte und den alten Hasen gefährlich wurde, war auf dem Weg ins Finale, sehr zum Entzücken des Moderators, der ihn ausführlich interviewte – und sehr zum Missfallen Helenas, die auf einmal nicht mehr Liebling des Publikums war. Goldlöckchen sah ihre Felle wegschwimmen? Jetzt würde Helena bestimmt erst recht mit falschen Karten spielen – entweder bei der Erschaffung einer Essenz, die Gegenstände unsichtbar machte, oder beim Brauen eines Wahrheitstrunks. Und dann war da noch die Königsdisziplin. „Sie haben 90 Minuten für ein Gebräu, das besondere Fähigkeiten verleiht.“

Eigentlich hatte sie nur mit einem Gegner gerechnet, aber dass sie in der Endrunde gegen Ricardo und Damon antreten musste, war die nächste große Überraschung, und zu verdanken hatten sie sie Helena, zu Fall gebracht durch ihre eigene Hinterlist. Den Mitstreitern ins Handwerk zu pfuschen und deren dringend benötigte Zutaten für die nächste Runde verschwinden zu lassen, dazu brauchte Carolina keine hellseherischen Fähigkeiten. Dumm, dass sie damit nicht bis nach dem Wahrheitstrunk gewartet hatte, denn so war zu ihrem Pech ausgerechnet die Testperson, die Helenas unsportliches Verhalten verfolgt hatte, in den Genuss von Ricardos Spezialkaffee gekommen.

Durchsucht die Betrügerin… und danach das Set von Mr. Maddox!“ hatte die grauhaarige Dame gerufen und die Wahrheit ans Licht gebracht. Gut versteckt zwischen Damons Tiegeln fand man ein wächsernes Täfelchen, in das seltsame Runen eingraviert worden waren. „Sie hat ihm den Fluch untergeschoben.“ Ein Täfelchen mit einem Fluch zu belegen und es einem Konkurrenten unterzujubeln, hätte allein schon genügt, um sie zu disqualifizieren. Da aber Helena ihr Runentäfelchen unsichtbar gemacht und per Teleportation an Damons Tisch versetzt hatte, führte dieser Verstoß gegen die Regel, dass Tränke und Essenzen aus früheren Runden nicht erneut zum Einsatz kommen durften, zu ihrem Ausschluss von allen Wettkämpfen für sieben weitere Jahre. Schimpf und Schande über die Hexe! Carolina fragte sich zwar, warum Damon und nicht sie die Rune erhalten hatte, aber da es jetzt um die Wurst ging, durfte sie sich damit nicht aufhalten. Konzentration, bitte!

Meine Herren, meine Dame – noch zehn Minuten!“

Strawberries, cherries… Noch fünf Sekunden… drei, zwei, eins. Dann schlug der Gong und damit die Stunde der Wahrheit. Ladys First? Das Los, wer anfangen durfte, fiel auf Damon. „Fire & Ice!“ las der Moderator den Inhalt seines Kuverts vor, „Mit diesem Cocktail seid Ihr unverwundbar, Feuer und Eis können Euch nichts anhaben und weder Türen aus Stahl noch Wände aus Stein Euch aufhalten.“ Kaum dass Damon die silbrig schimmernde Flüssigkeit in einem Zug ausgetrunken hatte, in der Wand hinter dem Moderator verschwunden und durch die Tür auf der Gegenseite wieder hereingeschwebt war, kam auch schon Carolina an die Reihe. Der donnernde Applaus verstärkte ihre Nervosität nur noch. Nach Damons grandiosem Auftakt würde sie es schwer haben, allein schon wegen der knapp gehaltenen Beschreibung in ihrem Kuvert.

„Bring meine Schwächen zum Verblassen und meine Stärken zum Leuchten!“ knarzte es aus den Lautsprechern. Sie konnte es ihnen von den Gesichtern ablesen: Das war schon alles? Mehr nicht? Was für eine armselige Show!

Sie sollten sich gewaltig irren, denn ein Schluck genügte, und es wurde finster im Saal. Carolinas Podest wuchs in den Himmel. Eine Göttin erhob sich, ein düsterer Glanz ging von ihr aus… Sie liegen Dir zu Füßen, und zugleich fürchten sie Dich… Nur zu kurz währte die Illusion. Wie gebannt saßen sie auf ihren Plätzen und kamen nicht mehr dazu, sich zu fragen, womit der letzte Finalist seine Vorgänger zu übertrumpfen gedachte.

Versetze Dich in fremde Gedanken. Frauen werden Dich lieben und Männer Dich fürchten – denn Du durchschaust sie alle.“ Der letzte Umschlag war geöffnet und sein Inhalt verkündet worden. Eine unbehagliche Stille breitete sich im Raum aus, als Ricardo den Kelch leerte. Jetzt bloß nichts falsches denken… Eine Woge der Erleichterung ging durch die Reihen, als er ihnen den Rücken kehrte und Helena ins Visier nahm. Voller Entsetzen erkannte diese, dass gleich ihre wahren Absichten ans Licht kommen würden, und stürmte mit einem hysterischen Kreischen auf die Bühne. Damit löste sie einen beispiellosen Tumult aus: Glas zersplitterte, Gegenstände stürzten um, und aus den sich mischenden Essenzen stiegen Funken auf und flogen durch den Saal. Entsetzte Schreie überall – nichts wie raus! Auf den Sitzen hielt es niemanden mehr. Die Masse drängte es zu den Ausgängen, und noch bevor sie erkannten, was geschah, landete eines der glühenden Partikel in Carolinas Göttertrunk. Die Explosion ließ die Menge erstarren. Wie in Zeitlupe senkte sich die Dampfwolke aus Carolinas Kessel über einer Gruppe Zuschauerinnen herab. Dann erlosch das Licht.

Strawberries, cherries…“ summte Carolina Marcella Conti zufrieden vor sich hin. Sie hatte zwar bei dem Großen Brauen keinen Sieg errungen, aber das hatte niemand, denn das Aufkommen für die Schäden, die bei dem Pandämonium entstanden waren, hatte das Preisgeld aufgezehrt. Aber das war nichts im Vergleich zu den unbeabsichtigten Nebenwirkungen ihres Göttertrunks. Wo zuvor noch drei Damen gestanden hatten, grau und nahezu unsichtbar für andere, waren diese nun, nachdem sich die Wolke verflüchtigt hatte, sichtlich verjüngt und voller Energie, Charme und Esprit.

Carolinas Göttertrunk – ein echter Jungbrunnen, den sie sich gleich am nächsten Tag hatte patentieren lassen.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

1142 Wörter einschließlich Überschrift. Ich sollte mich mal wieder im Kurzfassen üben.

Die Schreibthemen im September sind: 1) Stelle uns ein Buch vor, das dich an den Herbst erinnert oder eine Geschichte erzählt, die im Herbst spielt. +++ 2) Eine Kräuterhexe mixt eine besonderen Tee, für wen ist dieser und welche magische Wirkung hat dieser? Verpacke das ganze in eine kleine Geschichte. +++ 3) Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter ein: Laub, kühl, gesund, Beeren, Vorfreude. +++ 4) Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Von Natur aus war Lara eigentlich nicht so, doch…“ beginnt. +++ 5) Der uralte Baum im Park soll gerettet werden, wie verhinderst du das?

Und hier sind die Regeln dazu: Jeden Freitag wird veröffentlicht. +++ Wählt aus einem der vorgegebenen Schreibthemen. +++ Schreibt eine Geschichte/ein Gedicht/ein paar Zeilen – egal, Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben. +++ Vergesst nicht, den Hashtag #Writing Friday und den Header zu verwenden, schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch. +++ Habt Spaß und versucht, voneinander zu lernen.

10 Kommentare zu “# Writing Friday 2020 – September, 36. Woche : Das Große Brauen

    • Danke, Auslöser war die Werbung für die Sendung „Das Große Backen“ mit Enie van de Meiklokjes – und eine Story, die ich gerade online lese (The Florist and the Pastry Chef: The Bake-Off).

    • Und eigentlich ist das auch nicht wirklich ein Verjüngungselixier, sondern eins, das Leute, die sonst eher übersehen werden, zum Strahlen bringt und ihre Schokoladenseiten zum Vorschein bringt.

      Frauen ab 50 wird ja oft gerne mal nachgesagt, dass man sie in der Öffentlichkeit kaum noch wahrnimmt, und je älter man wird, desto weniger wird man noch als attraktiv wahrgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s