ABC -Etüden – Wochen 45 & 46 : Clair de Lune

Nur noch im November gibt es die regulären Etüden auf Christianes Blog für die aktuelle stammt die Wortspende (Nachtlicht – lieblich – teilen) von Kain Schreiber mit seinem Blog „Gedankenflut“.

Doch noch ist es etwas hin bis zum 1. Advent und dem Beginn der Adventüden, auf die ich mich schon sehr freue.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Clair de Lune

Die Tür der Kommandozentrale schloss sich hinter Emma. Zeit, den letzten Abschnitt ihrer Mission im Logbuch festzuhalten, und zwar mündlich, denn man schrieb schon lange nichts mehr. Zeit war Geld, und das floss an anderer Stelle in das Projekt. Schreiben war Luxus, den man sich zu seinem Privatvergnügen gönnte.

Es teilen sich die Wolken, ich habe freie Sicht auf die Sterne. Frieden, so weit das Auge reicht. Hier kann ich sie sehen, tausende und abertausende Lichtpunkte. Sie funkeln wie Diamanten, unerreichbar hoch über den Hügeln, die sich in sanften Wellen zum Horizont und weit darüber hinaus erstrecken. Lieblich schimmern sie im kühlen Mondenschein. Clair de Lune: mein Freund, mein Begleiter in der Dunkelheit; stets war mir dein Nachtlicht Trost.“

Heute würde ihr Tagebuch nicht mehr so aussehen, aber sie war ja auch keine vierzehn mehr. Selbst Irina führte eins, und bestimmt stand darin nicht so ein pubertäres, romantisch-verklärtes Geschwurbel, sondern das Wesentliche in prägnanten Sätzen.

Emmas Entschluss stand fest. Gleich nach dem Abliefern ihres Berichts und dem Verlassen der Sprachbox in der Kommandozentrale würde sie sich auf die Suche nach etwas zu Schreiben aufmachen.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Mal wieder etwas rund um ein Tagebuch – diesmal mit 185 Wörtern. Vielleicht schreibe ich ja noch eine.

30-Days TV Series Challenge: Tag 1

Als die Ankündigung zu einer 30 Tage währenden Serienchallenge kam, habe ich mich gleich angesprochen gefühlt, auch wenn ich mich nicht für einen Serienjunkie halte. Dennoch nehme ich die von aequitasetveritas und Wortman ausgesprochene Einladung gerne an und stelle mich der Herausforderung.

Los geht es auch schon mit der ersten Frage nach der Lieblingsserie, und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass dieser Weg kein leichter sein wird. Denn woran mache ich fest, was eine Serie für mich zu einer Lieblingsserie macht?

Das Genre? Dass ich keine Folge auslasse? Dass ich mir sie in der Wiederholung ansehe? Dass ich die Darsteller auch in anderen Rollen sehen möchte? Oder dass ich mir sie auf DVD zulege, sobald es sie irgendwo günstig zu kaufen gibt?

Von all den möglichen Kandidaten habe ich mich für

Grey’s Anatomy

entschieden, und nicht für Call the Midwife (obwohl ich mich auf die kommende Staffel sehr freue) oder Seattle Firefighters – und zwar aus folgendem Grund:

Bei all den für die Lieblingsserie in Frage kommenden Kandidaten habe ich zwar Folgen, die ich verpassen könnte, stets aufgenommen oder mir sogar ganze Staffeln gekauft, aber weder bei Call the Midwife oder Seattle Firefighters habe ich mir alte Folgen ein zweites Mal angeschaut – bei Grey’s Anatomy mache ich das aber ständig (und tue es gerade wieder).

♦♦♦

Und hier sind sie – die 30 Fragen der 30-Days TV Series Challenge

1. Was ist deine Lieblingsserie? — 2. Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? — 3. Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? — 4. Welche beliebte Serie magst du gar nicht? — 5. Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? — 6. Welche Serie hat dich positiv überrascht? — 7. Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? — 8. Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? — 9. Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? — 10. Welche Serie hat den besten Soundtrack?

11. Welche Serie hat den besten Cast? — 12. Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? — 13. Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? — 14. Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? — 15. Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen? — 16. Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? — 17. Was ist deine deutsche Lieblingsserie? — 18. Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? — 19. Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? — 20. Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen?

21. Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? — 22. Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? — 23. Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat? — 24. Wer ist dein Lieblingsbösewicht? — 25. Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie? — 26. Von welchen zwei Serien würdest du gern ein Crossover sehen? — 27. Welche Serie ist leider nicht so erfolgreich, wie du es ihr wünschen würdest? — 28. Welche Serie, die du dir aktuell anschaust, hat die meisten Staffeln? — 29. Welche Serie schaust du dir an, von der niemand denken würde, dass du sie magst? — 30. Was ist die exotischste Serie, die du je gesehen hast (z. B. hinsichtlich Handlungsort, Ursprungsland oder Thema)?