Bei passionofarts heute „Die 5 Besten am Donnerstag“ wird heute nach Serientips für den Lockdown gefragt.
Schlau wäre es ja nun, etwas auszuwählen, was viele Staffeln und Folgen hat – ich suche mir dann lieber welche, in denen das Thema „Corona“ nicht vorkommt oder nur am Rande erwähnt wird. Durch den Lockdown können mich am besten Serien bringen, bei denen ich der Realität entfliehen kann.
1 : Nashville : Hier dreht sich zur Abwechslung mal nichts um Krankenhäuser und Ärzte, sondern um Musiker und deren beruflichen und privaten Probleme, und natürlich die Musik. Und wenn doch mal der Notarzt gerufen werden muss, dann garantiert nicht wegen eines Virenangriffs, sondern weil der Burnout droht, es eine Prügelei gab oder es jemand mit Alkohol oder Pillen übertrieben hat.
2 : Downton Abbey : Corona gab es nach dem 1. Weltkrieg nicht, dafür aber die Spanische Grippe; aber die kam, glaube ich, nur am Rande vor. Das herrschaftliche Anwesen der Crawleys diente kurzzeitig als eine Art Lazarett oder Hort der Erholung für verwundete Soldaten.
3 : Call the Midwife : Sie hätten gerne eine Serie, die mehr zu bieten hat als nur sechs Staffeln? Die BBC-Serie, bei der Nonnen und Hebammen in Poplar, einem der ärmsten Teile von London, im Mittelpunkt stehen, befindet sich mittlerweile in den 60er Jahren und damit in der neunten Staffel. Die Geschichten sind mit viel Liebe erzählt und wartet auch dieses Jahr wieder mit einem Weihnachtsspecial auf.
4 : Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits : Garantiert coronafrei ist diese Mysteryserie mit Jennifer Love Hewitt als Antiquitätenhändlerin Melinda Gordon, die mit den Geistern Verstorbener kommunzieren kann und ihnen hilft, eine bisher unerledigte Aufgabe zu erfüllen.
5 : Torchwood : In dem Spinoff von Doctor Who (der Name ist ein Anagramm davon) geht es um Aliens und ihre Artefakte, mysteriöse Phänomene… Die ersten beiden Staffeln wurden in einem Spartenkanal der ARD immer dienstags wiederholt: Kaum war die vierte (und für mich schwächste Staffel) vorbei, ging es wieder von vorne los.
Die Liste, in der die typischen Ärzteserien fehlen, ist nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt und enthält keine Wertung.
Ein großes Thumbs up zu 3 & 5!
endlich! mal jemand, der Torchwood nicht nur kennt, sondern auch mag. 🙂
Auch hier „Downton Abbey“, schön! 🙂
Und in „Nashville“ wollte ich auch mal reinschauen.
Hah. „Ghost Whisperer“. Ich glaub, da hab ich damals auch mal ne Weile durchgehalten. Hat mich aber irgendwie nie so sehr angefixt, dass ich es dann länger weitergeschaut hätte. Wie viele Staffeln gab es da eigentlich?
Ich habe keine Ahnung
Tatsächlich 5 Staffeln. Sagt zumindest Wikipedia. Und Wikipedia weiß bekanntlich alles…
Ghost Whisperer… das hab ich früher öfters geschaut.
Pingback: Die 5 besten Serien , die dich durch den Lockdown bringen | Sneakfilm - Kino mal anders
Huhu,
Ghost Whisperer würde mich ja auch noch reizen. Habe es tatsächlich nie gesehen.
LG Corly
Nashville habe ich mir schon vorgemerkt 😀 Hatte ich schon einmal bei dir entdeckt.
Stimmt. Darüber habe ich schon einmal geschrieben. Zur Zeit bin ich bei Staffel Drei und war überrascht, dass Christina Aguilera darin auftaucht – als Popdiva, die ein Country-Album aufnehmen möchte.
Das ist ja etwas ganz neues für sie. Da bin ich ja mal gespannt 😀