Wegen des fünften Sonntags im Januar ist es mal wieder Zeit für eine Extra-Etüde – eine Spezialität auf Christianes Blog, denn im Gegensatz zu den Fingerübungen mit 300 Wörtern dürfen wir nun fünf der sechs bisherigen Wörter in einen Text von maximal 500 Wörtern einbauen. Diesmal lauten sie Zetermordio – weichmütig – backen (Woche 1&2 – Spende von Ludwig Zeidler) und Lautsprecher – orange – erschüttern (Woche 3&4 – Spende von mir).
Da bei den ABC-Etüden die Obergrenze bei 300 Wörtern liegt, musste ich meine letzte reguläre Etüde mit einem Cliffhanger enden lassen, weshalb es jetzt weitergeht.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Escape Room
Die Spur aus Fußabdrücken, das Feudeln, ein Farbklecks in orange und dann der Blackout, nachdem der Frachter mal wieder von irgendetwas erschüttert worden ist. Ob’s ein Felsbrocken war oder die veraltete Technik daran schuld ist: Das ist so ein Tag, der sich schon beim Aufstehen falsch anfühlt. Dabei wollte ich nur meinen Job machen, auch wenn ich den nicht sonderlich mag. Statt dessen habe ich ein gewaltiges Problem.
Dass ich bis vor kurzem noch sportliches Aushängeschild unserer Schule war, hilft mir jetzt nicht, denn das hier ist kein Escape-Room-Spiel, sondern bittere Realität: Gefangen im Frachtraum – und ich bin nicht alleine, denn der Farbklecks hat sich als Typ im Gefängnisoverall herausgestellt, und ich habe seine Spuren weggewischt. Hashtag#Tatortreiniger, dümmer geht immer. Keine Ahnung, ob er bewaffnet ist, aber so eingeklemmt, wie er dort unter dem umgestürzten Regal liegt, hat er wahrscheinlich starke Schmerzen und ist vermutlich unberechenbar. Hashtag#NixZuVerlieren. Never poke an angry bear!
Die Lautsprecher hier drin hätte es nicht gebraucht; bei der gellenden Sirene in der ganzen Aurora würde jeder durchdrehen, und ich habe weniger auf dem Kerbholz als der entflohene Sträfling hier, nach dem sie suchen. Wie es dazu kam, ist mir entgangen, aber das Zetermordio kann ich mir auch so vorstellen. Hilferufe oder Gehampel vor den Sensoren ist zwecklos. Die Tür ist dicht – schalldicht. Keiner kommt raus, aber auch keiner rein. Leider ist das nicht die einzige Gefahr: Gestern Nacht kam eine Warnmeldung über größere Felder von Sternenstaub und Meteoriten im „dreidimensionalen Bermudadreieck“ rein. Von Gammastrahlung war auch die Rede. Panisch blicke ich mich um, auf der Suche nach Schutzanzügen. Wer möchte schon gebacken oder verstrahlt werden?
Und schon geht es auch wieder los mit dem Geruckel. Na bravo. Hashtag#WakeUpCall: Der Typ in Orange ist jetzt endgültig wach und stöhnt vor Schmerz. Die Schutzanzüge habe ich zwar doch noch gefunden und mich in einen hineingepellt, aber wie zum *** soll ich den den Eingeklemmten aus seiner Falle holen und dann in so einen Overall bekommen? Arbeiten in Schichten 2.0 oder Hashtag#AmKopfKratz.
Egal – Zeitknappheit verleiht Flügel. Schon mache ich mich an dem ganzen Schrott vor mir zu schaffen und funke im Geiste an den NASA-Stützpunkt: Houston, wir haben ein Problem. Was auch immer der Kerl angestellt hat, Eile ist geboten, sonst… Moment mal, habe ich gerade „wir“ gesagt? Seit wann bin ich denn bloß so weichmütig?
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Erneuter Cliffhanger oder nicht, da habe ich mir ja etwas eingebrockt: 390 Wörter für den nächsten Schritt, unter dem Hashtag#Fortsetzung; und wieder konnte ich alle Wörter des Monats Januar unterbringen, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre.
Aha?!?!? 😁👍 Okay, das ist vielversprechend, ob beide überleben, ob die sich zusammenschmeißen oder, oder, oder … 🤔👍
Ich denke, zwei der drei Begriffe wirst du problemlos einbinden können, ich bin also schon sehr gespannt, wie es weitergeht – falls du diese Woche nichts mehr dazu schreibst natürlich … 😉
Frühabendgrüße 😁❄️☕🍪👍
Überleben ist alles,und zur Zeit arbeite ich noch an den unterschiedlichen Backgroundstorys und Verknüpfungen mit anderen Strängen, die scheinbar nicht dazu passen.
Gut gemacht 🙂
Wird ja immer spannender! Freue mich auf den nächsten Teil. 😇
mal sehen, wie es weitergeht. Ich weiß es auch noch nicht.
Schließe mich an liebe Ulrike,
bin ganz gespannt auf die Fortsetzung und vielleicht ein Happy End?
Liebe Grüße
Heike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 | Wortspende von Wortman | Irgendwas ist immer