# Writing Friday 2021 – März, 12. Woche : Live in Concert

Eskapismus – meine kleine Flucht vom momentan eher unschön verlaufenen Alltag ist die vierte Schreibaufgabe zum #Writing Friday von elizzy, bei dem ich jetzt zweimal pausiert habe:

Schreibe eine Geschichte und lasse folgende Wörter mit einfliessen: Flirten, Lächeln, durchschaut, grossartig, hibbelig.

Wenn man zur Aufsichtsperson gewählt wurde, aber keine Lust darauf hat: Seinen Lauf hat das Schicksal bei den ABC-Etüden unter dem Titel „Watermelon Sugar“ genommen – nun geht es etwas ausführlicher hier weiter:

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Live in Concert

Babysitten bei einer Dreizehnjährigen? Im Leben nicht, hätte Lucy am liebsten gerufen, als das Problem wie aus dem Nichts im Raum gestanden hatte. Und doch war sie jetzt hier beim Harry-Styles-Konzert, als Begleitperson für Charly. Eine ganz großartige Methode, ihr das gesamte Wochenende zu versauen, ätzte sich der Ärger durch ihr Inneres und schrie danach, in einer ordentlich gezapften Maß ertränkt zu werden, aber daraus würde nichts werden.

Bier vom Fass war Fehlanzeige, und obendrein musste sie noch fahren. Sie würde sich wohl mit Cola oder alkoholfreiem Bier begnügen müssen. Trotzdem war eines sicher: So schnell würde sie den Getränkestand nicht verlassen, denn noch unerträglicher als ihre nervige Cousine, die ihr während der nächsten zwei Stunden besser nicht unter die Augen kam, war für sie die Vorstellung, von hibbeligen One-Direction-Fans umzingelt zu sein.

Aber wenn Charlys und ihre Eltern glaubten, dass sie sich das freiwillig antun würde, hatten sie sich aber schön geschnitten. Die saßen nichtsahnend zu Hause und vertrauten darauf, dass die beiden Mädchen den ganzen Abend einander nicht von der Seite wichen, und so langsam fragte sich Lucy, was wohl passiert wäre, wenn sie durchschaut hätten, was sich hier wirklich abspielte. Vielleicht hätte sich dann ja ihre Mutter als Aufpasserin für das Gör angeboten.

Sie hätte bestimmt ein tolles Fangirl für Charlys Idol abgegeben, wenn sie an den ganzen Krempel aus den Achtziger Jahren dachte, der in einer Kiste auf dem Speicher lagerte, zusammen mit der Plattensammlung ihrer Mutter. Irgend so eine Band vom anderen Ende der Welt, die heute kein Mensch mehr kannte. Popmusik aus Down Under? Na, schönen Dank auch – jedenfalls hatte deren Sänger schon mal denselben gruseligen Klamottengeschmack wie Mr. Styles. What the… Lucy verschluckte sich fast an ihrer Wassermelone, als dieser auf die Bühne kam, und die Mädchen in der Reihe vor ihr in Wallung gerieten.

„Haaaaaach, sein Lächeln ist der Wahnsinn – ich…“ Der Rest des Gequietsches ging in frenetischem, anfeuerndem Applaus unter, als die ersten Klänge von „Watermelon Sugar“ durch den Saal hallten. Im Prinzip fand sie den Song nicht schlecht, leider aber ging er ihr zunehmend auf den Geist, seitdem er im Radio ständig zu hören war und Charly ihn zu allem Überfluss auch noch als Klingelton für ihr Smartphone ausgewählt hatte.

Auch wenn sie bei dem Gedudel lieber den Rückzug angetreten hätte, eines musste sie dem Star des Abends lassen: Das Flirten mit dem vorwiegend weiblichen Publikum beherrschte er mühelos. Fasziniert lehnte sich Lucy gegen die Wand des Getränkestands. Sie war gespannt darauf, was der Sänger noch so drauf hatte. Trotz des holprigen Einstiegs versprach der Abend, doch noch auf die ein oder andere Weise spaßig zu werden.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Wie spaßig dieser Abend noch werden könnte, wird eventuell die Fortsetzung zeigen.

Die Schreibthemen im März sind: 1) Frühlingsgefühle – schreibe aus der Sicht eines jungen Vogels, der gerade aus dem Süden zurückkehrt. Was hat er im Süden erlebt und wer ist die junge Vogeldame an seiner Seite? +++ 2) Am 4. März ist Tag der Snacks! Schreibe deinem liebsten Snack zu Ehren einen Liebesbrief. +++ 3) Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz “Als Pusteblume hat man es nicht leicht…” beginnt. +++ 4) Schreibe eine Geschichte und lasse folgende Wörter mit einfliessen: Flirten, Lächeln, durchschaut, grossartig, hibbelig +++ 5) Schreibe über deine grösste Angst.

Und hier sind die Regeln dazu: Jeden Freitag wird veröffentlicht. +++ Wählt aus einem der vorgegebenen Schreibthemen. +++ Schreibt eine Geschichte/ein Gedicht/ein paar Zeilen – egal, Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben. +++ Vergesst nicht, den Hashtag #Writing Friday und den Header zu verwenden, schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch. +++ Habt Spaß und versucht, voneinander zu lernen.