ABC -Etüden – Woche 16 & 17 : Etüde 5 – Die Rückblende, Teil 2

Hier kommt der zweite Teil von Marlenes Rückblende als insgesamt fünfter Beitrag zu den gesammelten ABC-Etüden auf Christianes Blog (Wortspende – Pfanne, glücklich, trennen – von Doro).

Einmal Fangirl, immer Fangirl? Bei manchen schlägt die Stunde am vierzehnten Geburtstag.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Die Rückblende, Teil 2

„Hamburg im Regen…“, summte Frau Meißner und küsste ihren Mann, bevor sich ihre Wege trennten: Während sie im Hotel blieb, zogen Vater und Tochter gemeinsam los. Nach Geburtstagskuchen und Kaffee an der Alster wartete noch das eigentliche Geschenk. Wohin es ging – Überraschung! Aber Marlene wusste auch so Bescheid.

Waren nicht gerade The Police auf Tournee? Glücklich, wer so einen Papa hat, dachte sie. Nicht jeder stellte sich nach einem langen Tag bei Nieselwetter in eine Schlange, um zwei Stunden „Gewimmer“ auf sich zu nehmen, doch Herr Meißner blickte gerne über den Tellerrand hinaus. Aufgeregt hibbelte sie dem Einlass in die Markthalle entgegen. Sogar der WDR war da. Donnerwetter!

„Bernd hat ja sonst nicht viel auf der Pfanne, aber das kann er“, lobte Herr Meißner seinen Kollegen, dem er die Karten zu verdanken hatte. Falls man die Show irgendwann sendete, nähme er sie auf, vorausgesetzt, sie gefiel ihm. INXS… er hatte keine Ahnung, wer diese Newcomerband war und hoffte, Lenchen wäre nicht zu enttäuscht. Die zog, wie befürchtet, einen Flunsch.

Na toll – eine unbekannte, wildfrisierte Krachmachercombo! Happy Birthday. Der Schlaks am Mikrofon machte es nicht besser – dabei hatte sie sich doch so auf Sting gefreut. Wie man sie daheim beneidet hätte! Aber das hier: sechs australische Chaoten. Just keep walking? Am liebsten wäre sie abgehauen – weit, weit weg, vielleicht nach Down Under?

Falsche Richtung, bei ihrem Glück würde sie denen dort nochmal begegnen. Aber wenn man bei Richtung vom Teufel sprach: Mit geschlossenen Augen klang das gar nicht so verkehrt. Es musste an der Stimme liegen, und nach einem weiteren Song hatten sie sie endgültig an der Angel.

„Überraschung gelungen?“ stupste Herr Meißner seine Tochter an und bekam keine Antwort. Er konnte ja nicht wissen, dass The Police für Marlene soeben Geschichte geworden waren.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Auch diese Fortsetzung als Rückblende in der Rückblende hat exakt 300 Wörter.

Mein erstes Konzert, zu dem mich mein Papa damals mitnahm, war übrigens nicht INXS (wie manche jetzt vermuten könnten), sondern Simon & Garfunkel – bei ihrer Abschiedstournee, im Fußballstadion unserer Stadt. Diesen Tag werde ich nie vergessen.

PS: Etwas nicht auf der Pfanne zu haben, heißt übrigens, nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein. Doch manchmal ist das Glück eher mit den Dummen.

Jetzt überlege ich, weil es gerade so schön läuft und mir bei diesem Rückblick noch etwas fehlt, die Zeitreise fortzusetzen, am besten wieder zurück in die eigentliche Rückblende (zurück in die Zukunft, die ja eigentlich Vergangenheit ist). Wer weiß, was ich dabei auf Kosten der anderen Personen in „Nach dem Regen“ noch alles zu Tage fördere.

8 Kommentare zu “ABC -Etüden – Woche 16 & 17 : Etüde 5 – Die Rückblende, Teil 2

  1. Pingback: ABC -Etüden – Woche 16 & 17 : Etüde 6 – Die Rückblende, Teil 3 | Blaupause7

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 18.19.21 | Wortspende vom Bodenlosz-Archiv | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s