Wenn’s läuft, dann läuft’s. Mit meinem fünften und letzten Beitrag zu Christianes ABC-Etüden – aus den von Stachelbeermond gespendeten Wörtern (Wackelpudding, unverdrossen und knistern) schließe ich an das Fiasko mit dem Bären an.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Jugend forscht
Unverdrossen experimentiert Lisa in ihrem Zimmer mit dem neuen Chemiebaukasten, den ihr Papa von dem Erlös des Hausflohmarkts als Entschädigung für den Flop mit dem Teddy spendiert hat. Ich war ja dagegen, sie für den Schaden, den sie mit ihren Voodoozaubereien angerichtet hat, auch noch zu belohnen. Einen Bären so zu manipulieren, dass der kleine Bruder Alpträume wegen ihm bekommt, geht einfach nicht.
Aber wenigstens zweckentfremdet sie ihr Bastelmaterial nicht mehr.
Jetzt höre ich eine Tür zuschlagen und Füße über den Küchenboden trappeln. Ist die Experimentierstunde etwa schon vorbei?
„Du, Mama?“ dehnt sie ihre Frage, in einem Ton, den ich nur zu gut kenne. Irgendwas führt sie im Schilde. Aber was?
„Sag mal, Flamingos werden doch durch Paprika so schön rosa…“ – oh, sie meint die Sendung, die wir neulich abends gesehen haben – „… meinst Du, das funktioniert auch mit anderen Farben? Wenn ich Hansi…“
Fragend drehe ich mich zu ihr um, und mein Blick bleibt an einem Tütchen hängen, das in ihren Händchen raschelt und knistert.
Oh nein, mit Tierversuchen fangen wir hier gar nicht erst an – und deshalb werde ich mein Bestes tun, Lisa davon abzuhalten, das Pulver von grünem Wackelpudding dem Futter für ihren Kanarienvogel beizumischen.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
199 Wörter – manchmal muss es gar nicht so viel Text sein.
*brüll* 🤣🤣🤣
Okay, keine Ahnung, ob der Vogel dadurch Schaden nehmen könnte, aber allein die Vorstellung!!!! 😁🧡
Herzlichen Dank!!!
Morgenkaffeegrüße 😁🤣🌧️☕🍪👍
allein der Zucker darin würde das arme Tier wahrscheinlich tagelang wachhalten oder hyperaktiv machen
Es ist mit Sicherheit keine gesunde Idee, trotzdem habe ich bei der Vorstellung gegackert 😁
oops, vergiss das mit dem Zucker, ist ja gar keiner drin
Supertolle Idee! Ich würd es einfach mal ausprobieren!!!!
Ohje 😅 Experimentierfreudig und neugierig, da werden die Eltern noch viel Freude haben.
ich überlege, welche Schandtaten ich die kleine Lisa als nächstes ausbrüten lasse 😀
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 05.22 | Extraetüden | Irgendwas ist immer
Hehe… ich hätte dem Kanarienvogel die grüne Erfahrung ja gegönnt… wer weiß, vielleicht hätte es ihm völlig neue Wege eröffnet… 😁
Das wären ja ungeahnte Möglichkeiten. 😊