Was soll ich sagen? Angesichts dessen, was sich zur Zeit mitten in Europa abspielt, fehlen mir die Worte. Da bin ich direkt froh, dass Wulf als Erfinder des Media Monday mit dieser Blogaktion ein wenig Ablenkung bzw. Zerstreuung von dieser ganzen *** bietet.
1. Die Schlagzahl, mit der dieser Tage neue Filme und Serien bei den unterschiedlichen Portalen veröffentlicht werden, ist mir völlig entgangen.
2. Mittlerweile scheint es wirklich, als wären DVD- und Blu-ray-Player nur noch Relikte einer längst vergangenen Zeit und trotzdem bin ich froh, einen solchen zu haben, denn ganz ehrlich: Was machen wir, wenn wir mal kein Internet haben? Und das soll ja auch schon vorgekommen sein.
3. Die Wortspende für die aktuellen ABC-Etüden lässt mich ja durchaus hoffen, dass mir bis Sonntag noch ein weiterer sinnvoller Text einfällt. Wer diese Aktion nicht kennt: Hier sollen drei vorgegebene Wörter in einen Text von maximal 300 Wörtern Länge möglichst kreativ verpackt werden. Entweder als Prosa, Sachtext oder in lyrischer Form.
4. Ich glaube ja schon, dass Serien wie Dr. Who trotz alle Sci-Fi-Fantasterei auch irgendwann von der Wirklichkeit eingeholt werden, wenn ich beispielsweise an das Thema „Earpods“ denke, auch wenn in der Serie etwas ganz anderes dahintersteckt. Aber ein wenig erinnern mich Leute, die mir mit so einem Knopf im Ohr begegnen, schon daran.
5. Die richtige Auswahl zwischen Musik online, CD oder Vinyl zu treffen, ist am Ende auch immer Geschmackssache, denn schließlich kommt es auch immer auf die Situation an, in der man seine Lieblinge gerne hören würde. Manchmal habe selbst ich nicht immer Lust, aufzustehen und die LP umzudrehen, wenn ich es mir auf dem Sofa so richtig gemütlich gemacht habe.
6. Ich muss ja gestehen, dass ich in letzter Zeit häufiger die Zutatenliste auf diversen Lebensmitteln im Supermarkt noch genauer als früher studiere, da ich auf die ganzen Zusatzstoffe in handelsüblichem „Frischkäse“ keine Lust habe und auch nicht bereit dafür bin, das Dreifache von echtem Frischkäse zu bezahlen. Und das war nur ein Beispiel.
7. Zuletzt habe ich die 8000-Wörter-Marke beim Open Novella Contest 2022 auf Wattpad geknackt, die eigentlich das Ziel der zweiten Runde bei diesem Schreibwettbewerb sein sollte, und das war eine ganz neue Erfahrung für mich, weil ich so einen Schreibflow schon seit längerem nicht mehr hatte und genau deswegen alle anderen Projekte auf Eis liegen.