ABC -Etüden – Wochen 2 & 3 – Etüde 2 – Stück für Stück zum Glück

Mit meiner zweiten Etüde für die erste Runde im neuen Jahr (hier, bei Christiane) gehe ich in eine ganz andere Richtung, was bei den von Ludwig Zeidler gespendeten Wörtern (Fluchtsieger — füttern — wunderbar) gar nicht so einfach ist. Lasst euch überraschen.

⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳

Stück für Stück zum Glück

„Nanu, was hopst du denn so aufgeregt herum?“

„Was?“

„Na ja, so wie du grinst, könnte man glatt meinen, jemand hätte dich mit Quecksilber gefüttert.“

„Huch? Ich bin doch kein Hutmacher!“

„Weiß man’s… Aber Spaß beiseite: Du strahlst genau so immer dann, wenn für dich etwas ganz wunderbar war.“

„Na ja, vielleicht hab ich ja…“

„Im Lotto gewonnen?“

„Ähm. Nein.“

„Deine Traumreise im Internet gefunden?“

„Hmmmm. Nö. Aber es wird schon wärmer. Jedenfalls der Teil mit dem Internet. Aber rat ruhig weiter.“

Hi hi, einen Versuch hat sie noch. Dann spann ich sie nicht mehr länger auf die Folter.

„Gehaltserhöhung?“

Ihr ratloses Gesicht als Reaktion auf mein Kopfschütteln ist Gold wert. Unbezahlbar.

„Ach was. Nee, ich hab mir ein Puzzle bestellt. 500 Teile. Am Samstag ist es da!“

„Oh. Wow. Ein Puzzle. Mach Sachen…“

„Och Menno. Das ist doch nicht irgendein Puzzle, sondern ein Unikat. Angefertigt nach einem von mir eingeschickten Foto.“

„Oh je. Ich ahne es schon…“

Hm. Diesen Gesichtsausdruck kenne ich. Begeisterung sieht anders aus. Ob ich es in letzter Zeit mit meinem Fimmel für den hübschesten Menschen aller Zeiten doch etwas übertrieben habe?

„… jedenfalls wünsche ich dir schon jetzt viel Spaß, besonders mit den vielen Randstücken in Schwarz.“

Wo sie recht hat. Aber alles besser als dieses Flussdelta von oben, das mir beim Puzzeln dreimal runtergefallen ist, nachdem ich schon zu zwei Dritteln fertig war. Wenn mir dieser Rockstar zu Boden geht, sind es zum Glück nur halb so viele Teile die ich aufsammeln darf.

„Wünsch mir lieber Glück, dass diesmal alle Teile auf dem Tisch liegenbleiben und nicht wieder eins abhaut und sich drei Wochen lang unterm Couchtisch versteckt.“

„Ob Spaß oder Glück, jedenfalls drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass du deinen Hübschen fertig bekommst, ohne einen Ausreißer zum Fluchtsieger ernennen zu müssen.“

⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳

300 Wörter für einen Dialog in Bicolor – über eine Freizeitbeschäftigung, der ich mich schon länger nicht mehr gewidmet habe.