Fotoprojekt 2022 : typisch für den Herbst

Herbst: vom 21.September bis 21.Dezember…

In die nasskalte Jahreszeit fallen bekanntlich Tage wie Halloween, Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag… Feier- und Gedenktage, die nicht zu Freudensprüngen animieren. Außerdem wären da noch die Todestage von mir einst sehr nahestehenden Menschen.

Aus diesem Grund habe ich für das bei wortman entdeckte Fotoprojekt von royusch ein Sinnbild gewählt, das ich vor fünf Jahren im September beim Tag des offenen Denkmals auf dem Alten Friedhof von Offenbadh aufgenommen habe.

Fotoprojekt 2022 : Herbst beschreiben

„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt…“ – bei dem Fotoprojekt von wortman bin ich doch gerne dabei. Zum Thema „den Herbst beschreiben“ muss ich nicht erst bis zum nächsten Sonntag warten, um mein Foto zu präsentieren:

Herbst ist, wenn die Zeit des monochromen Grüns von dannen zieht.

Herbst fängt für mich dann an, wenn die Blätter so langsam ihre Farben wechseln – wenn die Zeit des monochromen Grüns von dannen zieht – und dichte Nebel wallen.

P10 Themenwort W#09 – Vergänglichkeit

Bei der vorletzten Aufgabe beim Fotoprojekt P10 von wortman geht es darum, den Begriff „Vergänglichkeit“ fotografisch umzusetzen.

Im Prinzip ist ja so ziemlich alles, was wir ablichten, vergänglich. Vielleicht lichten wir es deshalb so gerne ab. Lichtspielereien sind meine Lieblingsmotive, wenn es um dieses Thema geht. Diese beiden hier sind bei der Luminale 2012 und 2016 entstanden:

Irgendwann sind die vorbeigegangenen Menschen weg, und die Bewegung des Seils kommt zum Erliegen.

A propos Schatten: Meinen eigenen an meiner Wohnzimmerwand, auf die das Licht der Abendsonne durch die Lamellen meines Rolladens fiel, habe ich heute aufgenommen:

Der Fall der Haare (kurz nach dem Friseurbesuch), Alter & Aussehen, der momentane Seelenzustand… auch das ist alles vergänglich.

P10 Themenwort W#07 – Zauber

Um den Begriff „Zauber“ geht es in dieser Woche beim Fotoprojekt von wortman (P10). Schon immer haben bunte und durchsichtige Gegenstände oder das, was ich beim Blick durch ein Kaleidoskop erblicken kann, einen unwiderstehlichen Zauber auf mich ausgeübt.

Viele bunte Steinchen und Flitterkram befinden sich in der Füllungsdose am anderen Ende der zylinderförmigen Röhre; widergespiegelt von drei im 60°-Winkel aneinandermontierten Spiegeln, ergeben sich beim Drehen und Schütteln verändernde regelmäßige Muster und entfalten so ihren ganz eigenen Zauber, an dem ich euch heute teilhaben lassen wollte.

P10 Themenwort W#06 – Ordnung

„Ordnung ist das halbe Leben, die andere Hälfte ist Schlamperei“ oder aber „Ordnung ist das halbe Leben – drum ordne nie und lebe ganz“ – wer kennt sie nicht, die Sprüche zum Thema „Ordnung“: Um die geht es in dieser Woche beim Fotoprojekt von wortman (P10) – auch diesmal bin ich im Bildarchiv meines Schottlandurlaubs von 2008 fündig geworden.

Bild 1) Entspannung am Strand. Für diese drei Grazien ist die Welt an diesem Tag in Ordnung.

Bild 2) Hier blieb alles friedlich, da es keinen Kampf ums Futter gab. Alles war in bester Ordnung.

Bild 3) Wer auf dem königlichen Schiff bei dieser Tischordnung wo seinen Platz hatte, ist mir leider entfallen.

Und zuletzt noch ein Foto von einer Landschaft in den schottischen Highlands, die wie auf dem Reißbrett entstanden wirkt. Bei dieser Anpflanzung war wohl ein echter Ordnungsfanatiker am Werk, der die Grenze zwischen Gras- und Heideland mit einem riesigen Lineal gezogen hat.

P10 Themenwort W#05 – Natur

Welche Überraschung, dass ich ausgerechnet beim Wort „Überraschung“ in der letzten Woche spontan ausgesetzt habe. In der fünften von zehn Wochen versuche ich diesmal, für das Fotoprojekt von wortman (P10) den Begriff „Natur“ fotografisch umzusetzen.

Scottish rain – August 2008

Et voilà – ich musste nicht lange suchen. Ein Urlaub in Schottland vor 14 Jahren hat es möglich gemacht. Größere geistige Anstrengungen sind dazu nicht erforderlich, denn Schottland (und meine Festplatte) ist voll davon. Diese Aufnahme ist auf einer Wanderung von Dufftown nach Craigellachie (Speyside) bei strömendem Regen entstanden.

P10 Themenwort W#03 – merkwürdig

.

Zum dritten Mal beim aktuellen, sich über zehn Wochen erstreckenden Fotoprojekt von wortman (P10) versuchen alle, die dabei mitmachen, ein neues Wort bis zum kommenden Sonntag fotografisch umzusetzen. Diesmal dreht sich alles um den Begriff merkwürdig.

Man kann dieses Wort entweder als Synonym für „seltsam“ oder „skurril“ verwenden, oder als „des sich Merkens würdig“ interpretieren. In meinem Fall symbolisiert dieses schon etwas ältere Bild aus meinem Archiv ein merkwürdiges Erlebnis, das ich hatte, als ich durch Edinburgh, meine damalige Lieblingsstadt streifte. Die Steinmetzarbeit erinnerte mich nämlich an einen Traum, den ich zu dieser Zeit sehr oft hatte; ein Traum, der ständig wiederkehrte und auch fast jedesmal gleich ablief, nur dass das gemeißelte Motiv darin ein wenig anders aussah.

Da war mir klar, dass ich dieses des Merkens würdige Déjà-vu bildlich festhalten musste, und das beste daran: von dem Traum bin ich danach nie wieder heimgesucht worden.

P10 Themenwort W#02 – Vorstellung

Ich habe heute nur ein Foto für euch… Vorhang auf für die zweite Runde beim neuen Fotoprojekt von wortman, das sich über zehn Wochen erstreckt – P10: Bei dem Versuch „Vorstellung“ fotografisch bis zum kommenden Sonntag umzusetzen, bin ich auf das Naheliegendste gekommen, da demnächst ein Opernbesuch auf mich zukommt. Und auf dessen Ticket ist das Wort „Vorstellung“ sogar enthalten.

Ich weiß ja nicht, wie es anderen so geht, aber irgendwie waren die Eintrittskarten für Veranstaltungen im Theater, in der Oper oder Konzertsälen früher optisch ansprechender. So dachte ich, bis ich das aktuelle Foto von allen für dieses Jahr geplanten Vorstellungen schoss – tatsächlich ist die Eintrittskarte für das preislich günstigste Event auch die schönste von den dreien.