Nicht nur drei schöne Wörter hat Christiane zu ihrer eigenen Etüdenrunde beigesteuert: Drache *** edel *** häkeln, sondern auch drei schöne Illustrationen, von denen nun noch eine zum Einsatz kommt. Damit wären es dann bei mir insgesamt drei Etüden. Diesmal hatte ich mal wieder Lust, ein paar Reime zu schmieden, mit einem Nonsensgedicht:
⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳
Es werde Licht
Ich ging so in den Wald hinein und las im Taschenlampenschein.
Da kam ein Drache um die Eck und nahm mir meine Lampe weg.
Mir wurde es ums Herz ganz schwer – vor Furcht, die überfiel mich sehr.
Und dennoch sprang ich ihm entgegen, als hoffte ich auf seinen Segen.
„O edler Lindwurm“, rief ich aus, „schickt mich nicht ohne Licht nach Haus.
Lasst häkeln mich den Lampenschirm, hab ich auch jetzt mehr keine Birn.“
So ließ er mich von dannen zieh’n
und verschreckt nach Hause flieh’n.
Und was lernen wir daraus? Geh niemals schmökernd aus dem Haus.
Gib immer auf den Weg fein acht, dann wird’s um dich nicht plötzlich Nacht.
⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳⧳
Kölle Alaaf 111 – denn genauso viele Wörter hat mein Ausflug in die nicht ganz so edle Welt der Dichtkunst, und heute haben wir auch ein „Schnapsdatum“, nämlich den 2.2. – also Mariä Lichtmeß, und so gesehen passt es dann auch wieder.