Kurz vor Toresschluss versuche ich mich an der dritten Schreibaufgabe des #writing friday (auf dem Blog von elizzy): Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Seine Kreditkarte wurde abgelehnt, doch diesmal…“ beginnt.
Wenn einer eine Reise tut – dieses Sprichwort haben schon viele strapaziert. Heute lasse ich mal für eine Fan-Fiction, die ich meiner Schwester versprochen habe, den Gitarristen von U2 seinen letzten Spontanurlaub Revue passieren.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Glücksroulette
Seine Kreditkarte wurde abgelehnt, doch diesmal beschloss er, sich nicht unnötig zu stressen, nicht nach den vergangenen Wochen. Dabei hatte das Angebot, das ihm Anfang Dezember in die Mailbox geflattert war, so verlockend geklungen: Elf Tage Florida – bei sonnigen fünfundzwanzig Grad… Wer konnte dazu schon nein sagen? Sein Herzblatt hatte das genauso gesehen, und so hatten sie kurzentschlossen die Koffer gepackt und hatten sich in den nächsten Flieger in die Vereinigten Staaten gesetzt.
Dass dieser Trip jedoch einen gewaltigen Haken im Gepäck hatte, war ihnen erst aufgegangen, als sie in New York das Gate für ihren Anschlussflug wechseln mussten und sie vor Ort erfuhren, mit was für einem abenteuerlichen Fluggerät es mit Umweg über einen Provinzflughafen irgendwo in der Pampa weitergehen würde. Gegen diesen klapprigen Rosinenbomber waren selbst die mit Panzerband auf die Schnelle reparierten Maschinen von Our Lady Air der reinste Luxus. Fehlte nur noch, dass man in diesem Propellerflugzeug Hühner, Enten und Gänse transportierte und die Fluggäste sich ihre eigenen Lunchpakete mitbringen mussten. Aber das war erst der Anfang gewesen.
Wer auch immer das Hotel ausgesucht hatte, musste einen Clown gefrühstückt haben.
Wie gewohnt, hatte Dave als erstes die auf vollen Touren laufende Klimaanlage abgestellt und sich auf einen erholsamen Schlaf bei offenem Fenster und mit Meeresrauschen als Hintergrundmusik gefreut. Doch entweder hatte sein Verstand nach dem langen Flug auf Sparflamme umgeschaltet oder es gab einen besonderen Trick oder Mechanismus zum Öffnen des Fensters, hinter den er noch nicht gekommen war.
Tja, Dave… falsch gedacht! Wenn man natürlich in einem Hotel landete, das aus den Exzessen des letzten Spring Breaks seine Lehren gezogen und die Fenster kurzerhand einfach zugeschraubt hatte, musste man viel Geduld mitbringen, bis sich ein Handwerker mit seinem Akkuschrauber herbei bequemte, um gegen ein fürstliches Trinkgeld Abhilfe zu schaffen. Aber so war es nun einmal: Wer sich aufs Glücksroulette einließ, durfte keine Ansprüche stellen.
Die nächsten Tage waren nicht viel besser verlaufen. Von wegen wir mischen uns unerkannt unters Volk und tun so, als wären wir ganz normale Touristen. Vor die Tür trauten sie sich kaum noch, nachdem sie draußen ständig irgendwelchen Fotografen vor die Füße gestolpert waren, die sich nach dem Skandal um den Sänger von U2 auf die nächste heiße Story warteten. Diesmal mit dem Gitarristen in deren Mittelpunkt.
Na, wenn schon… dann bleiben wir für den Rest unseres Urlaubs eben im Hotel… Tja, Pustekuchen! Denke nie, gedacht zu haben. Ha ha. Der Wellnessbereich hatte auch schon bessere Tage gesehen, und beim Essen war man auf Sonderwünsche nicht eingestellt. Da waren die allgegenwärtigen Pappbecher, aus denen man seinen ersten Kaffee des Tages schlürfen durfte, noch das geringste Problem gewesen. Doch diesem fehlgeschlagenen Schnäppchenurlaub hatte das Wetter die Krone aufgesetzt. Zunächst war es noch warm und sonnig gewesen, doch von Tag zu Tag wurde der Wind immer stärker und wuchs sich zu einem wahren Orkan aus, der unter dem verharmlosenden Namen „Sturmtief Andrew“ jeglichen Flugverkehr lahmgelegt und Dave und seiner Liebsten zu einer unfreiwilligen Verlängerung ihres Aufenthalts verholfen hatte.
Mit jedem Tag, die sie in diesem Horrorhotel ausharren mussten, summierten sich die Extrakosten und trieben ihm den Schweiß auf die Stirn. Wie Morleigh, seine bessere Hälfte bei diesem Fiasko so ruhig bleiben konnte, war ihm ein Rätsel gewesen. Susi Sorglos, hatte er jedes Mal gedacht, wenn sie ihre Karte unbekümmert zückte, irgendwann wird sich Deine Mentalität rächen…
Nach ihrem Rückflug durch eine Turbulenz nach der anderen und einer Übelkeit verursachenden, mehr als ruppigen Landung, war dieses Irgendwann nun gekommen.
Während Morleigh neben ihm stand und kurz vorm Durchdrehen war, wusste er, was er zu tun hatte. Sollte sich doch sein Manager damit herumschlagen und per Western Union die ausstehenden Dollars nach New York transferieren… Ihn konnte nach drei Wochen in dieser tropischen Hölle nichts mehr schocken. Aber gleichzeitig schwor er sich, dass er so schnell nicht mehr in ein Flugzeug einsteigen, wenn es zur Flotte einer Billig-Airline gehörte.
Nächstes Mal würde er den Atlantik auf einem Containerschiff überqueren. Da war er wenigstens vor unliebsamen Überraschungen sicher.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Dies waren die Schreibthemen für den April: 1) Beschreibe wie sich der Frühling für dich anfühlt. +++ 2) Wenn du eine einzige Sache aus deiner Vergangenheit ändern dürftest, würdest du es tun? Und wie würde sich dein Leben dadurch verändern? +++ 3) Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Seine Kreditkarte wurde abgelehnt, doch diesmal…“ beginnt. +++ 4) Schreibe eine Geschichte und lasse folgende Wörter mit einfließen: Baum, Säge, Plakat, Natur, gießen +++ 5) Beschreibe deine liebste Fantasy Welt – ohne zu verraten, um welche es sich handelt. Lass am Ende deine Leser raten!
Dies sind die Regeln: Am Freitag wird veröffentlicht. ++ Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen. ++ Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben. ++ Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden. ++ Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei, lest euch die Geschichten durch und hinterlasst einen Kommentar! ++ Habt Spaß und versucht voneinander zu lernen.