Media Monday # 674 : endlich mal wieder eine kurze Woche

(jedenfalls für mich) – wir hatten so wenige davon. Und während meine Kollegen dann fleißig im Büro oder Home-Office arbeiten, kann ich die Zeit nutzen, um ein paar Stunden im Garten zu werkeln. So lautet der Plan. Was es noch so für Pläne bei mir gibt, erfahrt ihr in der 674. Ausgabe des Media Monday:

Media Monday # 674

1. Ich finde es genial, dass man mittlerweile ganz oldschool immer noch Karten für Veranstaltungen buchen und sogar auch noch bar bezahlen kann, wenn man keine Kreditkarte zur Hand hat. Glaubt mir’s oder nicht, aber auf diese altmodische Methode habe ich tatsächlich eine Karte für die Elbphilharmonie zu einem erschwinglichen Preis ergattern können und wurde sogar noch beraten, wo man noch besser sehen kann als da, wo ich zuerst sitzen wollte.

2. Der innere Grufti in mir kann seine Wurzeln nicht verhehlen, wenn mein Herz beim Anschauen von Berichten über das diesjährige Wave Gotik Treffen (WGT) höher schlägt, denn wie ich heute einem random Gothic-Pärchen als Kommentar zu ihren Eindrücken über das WGT auf Englisch schrieb: „ich war zwar schon seit einer Ewigkeit nicht mehr dort, aber wenn ich euch so zuschaue, fühle ich mich wie zu Hause“.

diese Band hat das random gothic couple leider verpasst *** https://www.youtube.com/watch?v=J2MdJKYsapg

3. Faszinierend, wie die Nacherzählung einer wahren Begebenheit mich immer wieder in ihren Bann zieht – vorausgesetzt der Erzähler beherrscht sein Handwerk und sein Beitrag ist so gruselig vorgetragen, dass er in der Kategorie „strange, dark, and mysterious“ gut aufgehoben ist.

4. Meine Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk ist wirklich eine Bank, wenn es darum geht, ein preiswertes Bett für einen Kurztrip zu finden. Der einzige Nachteil in meinem Fall: Die JuHe liegt ein wenig außerhalb, aber bei dem günstigen Preis ist sicher noch ein Taxi drin, wenn es abends etwas später wird.

5. Es wäre sicherlich ein Leichtes, einen In-App-Kauf nach dem anderen zu tätigen, um in meinem Lieblingsspiel schneller weiterzukommen, aber warum sollte ich? Mit Geduld komme ich auch irgendwann ans Ziel.

6. Preise bei Hotelübernachtungen zu vergleichen, lohnt mehr denn je, denn für das Geld, das ich mir fürs Frühstück spare, kann ich woanders schöner schlemmen.

7. Zuletzt habe ich mal zusammengerechnet, um herauszufinden, wie weit ich mit dem für die geplatzte Flandern-Rundreise angesetzten Budget komme, und das war eine interessante Kalkulation, weil ich zwar preislich unter den veranschlagten 605,– Euro liege, aber trotzdem noch nicht weiß, wie hoch die reinen Fahrtkosten sein werden. Das wird vermutlich nicht billig. Aber immerhin bin ich jetzt sechs Tage und nicht nur vier unterwegs.

13 Kommentare zu “Media Monday # 674 : endlich mal wieder eine kurze Woche

  1. Immer schön, wenn man noch oldschool Karten kaufen kann.
    Hey, cool!!! Das ist mein Lieblingssong von Ladytron. 🙂 Neben White Elephant.
    Genau. Ohne Geld dauert es im Handygame etwas länger, geht aber auch.

    • Leider nicht – die Reise wurde abgesagt mangels Teilnehmern… deshalb habe ich mir jetzt ein Alternativprogramm zusammengestellt: zuerst 3 Tage in Berlin mit Besuch der Show „Falling in Love“ im Friedrichstadtpalast – danach weiter nach Hamburg für 3 Tage, wo ich mir ein Zeitfenster für das Miniatur-Wunderland gebucht und eine Karte für die Elbphilharmonie organisiert habe.

  2. Ich war im Dezember 2018 in der Elbphilharmonie auf dem Konzert von Julia Holter. Die Karte war jetzt nicht billig, aber auch nicht überteuert. Dass es so schwer sein soll, dort Tickets zu ergattern, davon habe ich erst hinterher gehört.

    Gibt es überhaupt noch menschenwürdige Hotelübernachtungen in deutschen Großstädten? Ich wollte ja eigentlich diesen Monat wiedermal übers Wochenende nach Hamburg-Harburg, aber nachdem der Preis für eine Übernachtung bei 160 € anfing, habe ich meine Reisepläne verworfen.

    Meine Woche wird auch kurz. Donnerstag ist Feiertag und Freitag habe ich frei.

  3. Darf ich fragen, was eine Übernachtung als Mitglied kostet? Ohne Mitgliedschaft ist es kaum günstiger als ein Hotel wenn man sich die Zeit zum vergleichen nimmt.

    • Hi, tut mir leid, dass ich erst jetzt dazu komme, dir zu antworten – heut ist mal wieder so ein Tag, wo gar nix geht.

      Also: für die drei Übernachtungen mit Frühstück zzgl. Cititax zahle ich 112 Euro – das ist noch vergleichsweise günstig, liegt aber am Tegeler Forst und damit 13 km entfernt vom Brandenburger Tor. Mit dem Bus dauert das ca. 1 Stunde vom Hauptbahnhof aus.

      In Hamburg zahle ich für 3 Nächte ohne Frühstück insgesamt 355 Euro (ups, das ist ja drei Mal so viel)

      LG

      Ulrike

      • Heftige Unterschiede. Muss mir mal die Konditionen genauer anschauen, weil es ja dann doch evtl. eine Alternative ist. Danke Dir.

  4. Pingback: Nachgeholt! Media Monday #674: Skyflyer, mein Sohn, Taron, Wahlen & Bürotag – Sneakfilm – Kino mal anders

Hinterlasse einen Kommentar