Durch meinen Reader bin ich heute auf den Blog von Gorana gestoßen, in dem sie jeden Donnerstag nach unseren „fünf besten“ fragt. In der aktuellen Ausgabe geht es um Blockbuster (kommerziell sehr erfolgreiche Filme). Da ich schon sehr lange nicht mehr im Kino war, muss ich auf ältere Produktionen zurückschauen. Und siehe da – drei von den fünf, die ich mir ausgesucht habe, stammen aus dem letzten Jahrhundert. Da sie mir alle gut gefallen, erfolgt die Aufzählung in chronologischer Reihenfolge.
Meine Blockbuster:
Der Name der Rose (1986) :
Den fand ich so spannend, dass ich ihn gleich mehrmals im Kino sehen musste. Und wenn er heute im Fernsehen kommt, stehen die Chancen gut, dass ich ihn mir nochmal anschaue.
Gefährliche Liebschaften (1988) :
Dieses Kostümspektakel war damals ein echter Kassenschlager – ein im Rokkoko angesiedelter Intrigantenstadel vom Feinsten, mit Michelle Pfeiffer, Glenn Close und John Malkovich in den Hauptrollen, und Keanu Reeves und Uma Thurman in den Nebenrollen. Ein Blick in die Besetzungsliste bei wikipedia verrät, dass auch Peter Capaldi (besser bekannt als der aktuelle Doctor Who) mitgespielt hat, aber an ihn kann ich mich fast 30 Jahre später nicht erinnern.
Matrix (1999) :
Für mich ist der erste Film der Trilogie immer noch der beste; das Ende des zweiten fand ich eine Frechheit, und der dritte Teil konnte trotz des Cliffhangers am Ende des zweiten Teils meine Erwartungen nicht erfüllen.
Ice Age (2002) :
Da sich unter den Blockbustern auch viele Animationsfilme befinden, habe ich einfach mal diesen als Stellvertreter für dieses Genre ausgewählt, schon allein wegen dem Nebencharakter Scrat.
Die Tribute von Panem – the Hunger Games (2012) :
Noch eine Dystopie, die in einer Trilogie erzählt wird. Aber im Gegensatz zu „Matrix“ fand ich alle Teile spannend und in sich schlüssig. Obwohl Trilogie ja nun auch nicht ganz stimmt, denn aus dem letzten Teil hat man (ähnlich wie bei Harry Potter) einfach zwei Filme gemacht.
Das waren sie, meine fünf besten Blockbuster, die aus unterschiedlichen Genres stammen.