Bei der nächsten Aufgabe der „100 Creative Challenges“ bin ich den umgekehrten Weg gegangen – gerade hatte ich die beiden Bücher „Die Kwimpers“ von Richard Powell und „08/15“ von Hans Hellmut Kirst ausgelesen, da blieb ich an der 21. Aufgabe hängen, die da lautet:
—————————– @@@ —————————-
Schlage spontan eine Seite in einem Buch auf und lass dich vom ersten Satz für ein visuelles Werk inspirieren.
—————————– @@@ —————————-
Kurzentschlossen nahm ich beide Bücher zur Hand und schlug sie einfach irgendwo auf, um dann (so mein Plan) ein dazu passendes Bild aus meinem großen Archiv zu finden:
„Die Kwimpers“ von Richard Powell – Seite 46: Nicht ein einziges Auto kam den ganzen nächsten Tag auf der Straße vorbei.
08/15 von Hans Hellmut Kirst – Seite 78: Das bemerkte er erst, als er wieder hinein wollte. Die Tür, so stellte er verwundert fest, hatte ein Schnappschloß und war von außen ohne Schlüssel nicht zu öffnen, ein Werk des Bastlers Freitag, der nicht umsonst ein hervorragender Mechaniker war.
—————————– @@@ —————————-
—————————– @@@ —————————-
Bilder von Türen, zumal mit Schnappschloß, habe ich zwar keine gefunden, aber dafür jede Menge Landschaftsbilder. Aber es sollte eine Straße in einer einsamen Landschaft darauf zu sehen sein, weil die Hauptpersonen des Romans, die Familie Kwimper aus Cranberry County, auf einer neu angelegten, aber offiziell noch nicht für die Allgemeinheit freigebenen Straße strandet und sich dort ihr Leben neu einrichten muss.
Da passt diese einsame Landstraße im Odenwald, die ich vom höchsten Punkt des Kaiserturms aus fotografiert habe, doch ganz gut.